Ausgabe 5/2018
Varia
Inhalt (16 Artikel)
Notfallmedizin
Originalien
Erleben von aggressivem Verhalten in der Notaufnahme nach Etablierung eines Deeskalationstrainings
J. Frick, A. Slagman, M. Möckel, J. Searle, F. Stemmler, R. Joachim, T. Lindner
Originalien
Point-of-care-Gerinnungsdiagnostik beim Schwerverletzten
P. Hilbert-Carius, G. O. Hofmann, R. Stuttmann, V. Hofer
Originalien
Konzept und Evaluation eines 45‐minütigen BLS-Trainings an Schulen
M. Felzen, L. Lambrecht, S. K. Beckers, H. Biermann, N. Heussen, R. Rossaint, N. Lenssen
Originalien
Erweiterte Maßnahmen und interprofessionelle Konflikte nach Einführung des Berufsbildes Notfallsanitäter
M. Flentje, M. Block, L. Sieg, R. Seebode, H. Eismann
Übersichten
Energydrinks in der Notfallmedizin – verleihen nicht nur Flügel
J. Knapp, M. Zylla, A. Schaper, D. Michalski, S. Hartwig, M. Bernhard
Konzepte – Stellungnahmen – Leitlinien
Das Konzept Gemeindenotfallsanitäter/in
F. Flake, L. Schmitt, W. Oltmanns, M. Peter, S. Thate, F. Scheinichen, O. Peters
Teamwork + Education
Wirbelsäulenimmobilisation bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma – Einfach, praktisch
N. Beisemann, A. Noweski, M. Kreinest
Erratum
Erratum zu: Prähospitales Management traumatischer Blutungen
M. Helm, M. Kulla, A. Stöhr, F. Josse, B. Hossfeld
Mitteilungen des DBRD
Mitteilungen des DBRD
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen der DGINA
Mitteilungen der DGINA
Mitteilungen des BV ÄLRD