Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die bekanntesten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Typische Symptome sind Durchfälle und Darmkrämpfe (Tenesmen).
weiterlesen
Die Anlage eines Stomas ist für Patienten mit CED ein einschneidendes Ereignis, das das Körperbild oft nachhaltig verändert. Die Stomaanlage wird trotz der damit verbundenen Einschränkungen nicht selten als Erleichterung wahrgenommen.
Entsprechend der unterschiedlichen Ausprägungen der CED gibt es keine allgemeingültigen Ernährungsrichtlinien. Ernährungstherapeutische Maßnahmen richten sich nach dem jeweiligen Krankheitsgeschehen und der individuellen Situation des Patienten.
Wer als Kind an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) leidet, erkrankt später gut doppelt so häufig an Krebs wie Menschen ohne diese frühe Krankheitslast. Das zeigt eine schwedische Kohortenstudie.
Nahrungsergänzungsmittel werden von vielen Menschen zur Vorsorge geschluckt. Ist das notwendig?
Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) leiden an einer stark eingeschränkten Lebensqualität. Sie benötigen vielfältige Hilfestellungen und vor allem Zeit und Vertrauen in der Betreuung.
Stomapflege bedeutet informieren, schulen, beraten und auch Veränderungen am Stoma rechtzeitig wahrnehmen, erkennen und passende pflegerische Maßnahmen setzen bzw. medizinische Schritte initiieren.
Hier können Sie Heilberufe, PflegeZeitschrift, HebammenWissen, HeilberufeSCIENCE und ProCare testen oder ein Abo abschließen.
So fügen Sie SpringerPflege.de wie eine App zum Homescreen Ihres Smartphones hinzu
SpringerPflege.de gibt es nicht als native App, Sie können unsere voll mobilfähige Website (oder eine bestimmte Seite davon, die Sie oft besuchen) aber genau wie eine App auf dem Homescreen Ihres Smartphones ablegen. Die folgende Anleitung bezieht sich auf iPhones/iOS, gilt aber so ähnlich auch für Android-Geräte.
- Rufen Sie www.springerpflege.de in Ihrem Browser (z.B. Safari) auf und wählen Sie das "Teilen" Symbol aus.
- Wischen Sie im nun folgenden Menü nach unten, bis Sie die Option "Zum Home-Bildschirm" auswählen können.
- Wählen Sie anschließend oben rechts "Hinzufügen". Fertig!
Sie finden nun das Springer-Logo auf dem Homescreen Ihres Smartphones und können SpringerPflege.de wie eine App direkt von dort aufrufen.