Skip to main content

PflegeKolleg

Alles richtig?

Hier geht es zu den Lösungen der bereits abgelaufenen PflegeKollegs aus der Heilberufe
Sie finden hier auch die Lösungen zu den Fragebögen der HebammenWissen.

Neueste PflegeKollegs

Cover PflegeKolleg 20/2023

01.11.2023 | Praxisanleitung | PflegeKolleg

Anleiten in der Praxis

Themen Praxisanleitung nach dem Pflegeberufegesetz: Ein Zwischenfazit nach knapp vier Jahren Generalistik; Wer haftet in der Anleitung? Sorgfältige Anordnung, Instruktion und Überwachung unerlässlich; Praxisanleitungen in der Gruppe gestalten: Rahmenbedingungen setzen, Dynamiken nutzen

Cover PflegeKolleg 19/2023

01.11.2023 | Onkologische Fachpflege | PflegeKolleg

Onkologische Pflege

Themen Schlechte Prognose: Oft zu spät erkannt – Eierstockkrebs; Wie Krebstherapien die Haut beeinflussen: Dermatologische Reaktionen in der Onkologie; Patientenwille im Mittelpunkt: Ethik in der Onkologie

Cover PflegeKolleg 18/2023

04.10.2023 | Essstörungen | PflegeKolleg

Essstörungen

Themen Pathologisches Essverhalten: Anorexie, Bulimie & Binge-Eating-Syndrom; Appetit anregen: Mangelernährung im Alter verhindern; Aus dem Gleichgewicht: Wenn die Seele Hunger hat

Cover PflegeKolleg 17/2023

04.10.2023 | Ethik | PflegeKolleg

Werte in der Pflege

Themen Pflege im Spannungsfeld: Zwischen Erwartungen und Realität; Moralische Resilienz stärken: Belastungen bewältigen; Pflegeethische Kompetenz fördern und ausbauen: Bedeutsamkeit der ethischen Sensibilität

Hinweis für TAN-Nutzer

Sie finden Sie das komplette PflegeKolleg (alle Artikel und Fragebogen) zum Download im Bereich "Hinweise und Download", wenn Sie eingeloggt sind und den Kurs gestartet haben.

Teilnahme am PflegeKolleg ohne Heilberufe-Abo

Haben Sie eine TAN erhalten?

Sollten Sie eine TAN erhalten haben, mit der Inhalte freigeschaltet werden, können Sie diese hier eingeben. Für die TAN-Eingabe müssen Sie eingeloggt sein.
Sie haben bereits ein Konto?   Login.

PflegeKolleg: Wie nehmen Sie teil?

Das PflegeKolleg ist Fernfortbildung zum Mitmachen. Für Abonnenten der Zeitschrift Heilberufe ist die Teilnahme an den Online-Kursen kostenlos. Ohne Abo können Sie den Zugang ohne weitere Verpflichtungen für vier Wochen erwerben. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem Mini-Abo und dem Zugriff per TAN.

Jedes PflegeKolleg besteht aus drei Fachbeiträgen und einem anschließenden Multiple-Choice-Test. Lesen Sie die zu diesem PflegeKolleg gehörende Fachbeiträge durch. Beantworten Sie die Fragen des folgenden Multiple-Choice-Tests. Wenn Sie 9 der 10 Fragen richtig beantworten, erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen drei Punkte im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender (RbP – www.regbp.de) beim Deutschen Pflegerat (DPR) sichert.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren eLearning-Angeboten.