Skip to main content

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Hintergrundinformationen, Fachbeiträge und Meldungen
Diversity - multiethnic community

21.04.2023 | Diversity | Online-Artikel

Diversity: Vielfalt pflegen

Diversity steht für die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, Religion, Altersgruppe oder Fähigkeiten. Es fördert den bewussten Umgang mit Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander. Als organisatorisches und gesellschaftspolitisches Konzept stärkt es die Individualität jedes Einzelnen. 

Meldungen

Vielfalt

23.05.2023 | Rahmenbedingungen | Nachrichten

AOK lobt Preis für gezielten Umgang mit Vielfalt aus

Für den "BGF-Preis Gesunde Pflege" sucht die AOK Rheinland/Hamburg in diesem Jahr die besten Konzepte für ein gesundes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld. 

inter* und trans Menschen in der Gesundheitsversorgung (Symbolbild)

19.04.2023 | Bildung | Nachrichten

inter* und trans Menschen besser versorgen – Lernplattform klärt auf

Diskriminierende Erfahrungen im Gesundheitswesen sind für inter- und transgeschlechtliche Menschen noch immer trauriger Alltag. Ein neues Online-Lernangebot soll das ändern.

Vielfalt

30.03.2023 | Anerkennung | Nachrichten

Vielfalt in der Pflege gestalten - jetzt bewerben

Der Umgang mit Diversität spielt im Pflegealltag eine große Rolle. Der Diversitätsaward der Korian Stiftung zeichnet auch in diesem Jahr vorbildliche Projekte und Ideen aus. Noch bis Mitte Mai sind Bewerbungen möglich.

Aktuelle Fachbeiträge

01.06.2023 | Genderforschung | Pflege Praxis Zur Zeit gratis

Im Notfall gleicher?

Implikationen der Gendermedizin (Teil 2) Obwohl Frauen seltener in schwere Unfälle verwickelt sind als Männer, zeigen Trauma-Patientinnen häufiger schwerere Verletzungen. Doch das scheint kein Grund für eine bessere und raschere Versorgung zu sein.

01.06.2023 | Diversity | Pflege Praxis Zur Zeit gratis

So gelingt Diversity!

Sind in der gesundheitlichen Versorgung wirklich alle willkommen? Diversity ist in aller Munde, doch die wenigsten Pflegeeinrichtungen wissen, wie sie sich auf eine zunehmend pluralistische Gesellschaft einstellen können. Das Beispiel einer …

01.04.2023 | Genderforschung | Pflege Praxis Zur Zeit gratis

Mann und Frau schmerzt es unterschiedlich

Implikationen der Gendermedizin (Teil 1) Schmerzen werden von Frauen und Männern unterschiedlich erlebt, dies wiederum wirkt sich auf die Diagnostik, Behandlung und Gesundheitsoutcomes von Betroffenen aus. Der Beitrag skizziert vor dem Hintergrund …

01.11.2022 | Diversity | Pflege Wissenschaft Zur Zeit gratis

Geschlechtliche Vielfalt erfassen

Das Geschlecht ist ein komplexes und mehrdimensionales Konstrukt, das biologische wie auch soziale Aspekte umfasst. Für die Gesundheitsforschung resultiert daraus der Bedarf an Erhebungsinstrumenten, die in der Erfassung von Geschlecht über die …

01.10.2022 | Diversity | Pflege Alltag Zur Zeit gratis

Vielfalt als Chance

Diversität in der Pflege Ein engagiertes Diversitätsmanagement (häufig auch: Diversity Management, DiM) trägt dazu bei, konstruktiv mit der wachsenden personellen Vielfalt von Patient*innen und Beschäftigten umzugehen. Gerade auch in Zeiten eines …

01.10.2022 | Genderforschung | Pflege Praxis Zur Zeit gratis

Symptome und Therapie - eine Frage des Geschlechts

Männer und Frauen sollten in der medizinischen Behandlung und pflegerischen Versorgung geschlechterdifferenziert betrachtet werden. In den klinischen Studien sind Frauen heute noch unterrepräsentiert; erst in den 1990er Jahren wurde gefordert …

Update Pflege

Bestellen Sie unsere kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert - ganz bequem per E-Mail.

Nützliche Bücher-Tipps 

Literatur-Empfehlungen zum Thema
 


Bilderstrecken

Diversity Einrichtung Berlin-Schöneberg

28.04.2023 | Content plus | Galerie

So gelingt Diversity!

Diskriminierungsfreie Versorgung – Beispiele aus Unternehmen, die mit dem Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt© ausgezeichnet wurden ...

Pflegekräfte

23.02.2022 | Content plus | Galerie

Integration mit Konzept: Internationale Pflegekräfte fördern und begleiten

Eine optimale Einarbeitung ist das A und O, um Pflegekräfte nicht nur ins Land zu holen, sondern sie auch zu halten. Am UKSH Campus Kiel wurde daher von Sophie Lemburg eine Ausbildungsstation für internationale Pflegekräfte etabliert. Diese wird seit Ende 2020 in der allgemein-dermatologischen Abteilung umgesetzt und stetig optimiert und angepasst.

Senioren covern Cover

16.08.2021 | Content plus | Galerie

Senioren und Seniorinnen covern Cover

Projekt im Münchenstift: Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeitende sowie Ärzte und Ärztinnen stellten berühmte Plattencover und Poster nach - und lösten Stürme der Begeisterung aus.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei Springer Nature

Bei Springer Nature schätzen wir die Vielfalt unserer Teams und arbeiten daran, eine integrative Kultur aufzubauen, in der Menschen fair behandelt werden und ihre Unterschiede in die Arbeit einbringen und sich entfalten können. Wir stärken unsere Kollegen und schätzen ihre vielfältigen Perspektiven, während wir uns bemühen, die besten Talente anzuziehen, zu fördern und zu entwickeln.

Springer Nature wurde bei den British Diversity Awards 2022 als Diversity Team of the Year ausgezeichnet.


At Springer Nature, we value the diversity of our teams and work to build an inclusive culture, where people are treated fairly and can bring their differences to work and thrive. We empower our colleagues and value their diverse perspectives as we strive to attract, nurture and develop the very best talent.

Springer Nature was awarded Diversity Team of the Year at the 2022 British Diversity Awards.