Ausgabe 6/2023
Rubrik "Originalien"
Inhalt (11 Artikel)
Einführung zum Thema
Weiterbildung mit Aktualität und Zukunftsperspektive – Originalien in Notfall+Rettungsmedizin
Christoph Dodt
Open Access
Originalien
Einsatz neuronaler Netze in der Notaufnahme
Carolin Weberskirch, Uta Pigorsch, Patric Tralls, Rachuba Sebastian
Open Access
Originalien
Das Präsentationsdiagramm „Massenanfall“ des Manchester-Triage-Systems
Monika Kogej, Melina Kern, Patric Tralls, Moritz Berger, Ingo Gräff
Open Access
Originalien
Der AKTIN-Monatsbericht: Plädoyer für ein standardisiertes Reporting in der Notaufnahme
Felix Greiner, Bernadett Erdmann, Volker S. Thiemann, Markus Baacke, Rupert Grashey, Kirsten Habbinga, Alexander Kombeiz, Raphael W. Majeed, Ronny Otto, Katrin Wedler, Dominik Brammen, Felix Walcher
Open Access
Originalien
Neurologisches Ergebnis und allgemeiner Gesundheitszustand bei Langzeitüberleben nach außerklinischer kardiopulmonaler Reanimation
J. M. Poth, C. M. Buschmann, J. Kappler, U. Heister, S. F. Ehrentraut, S. Muenster, C. J. Diepenseifen, R. Ellerkmann, J.-C. Schewe
One Minute Wonder
OMW: HIV Postexpositionsprophylaxe in der Notaufnahme. Wann einleiten?
Lennert Böhm, Nora Dehina, Björn-Erik Ole Jensen, Michael Bernhard
Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven
Best Practice – Beispiel für ein Notfallsanitäterkompetenzsystem im Rahmen der Anwender- und Patientensicherheit: der Reutlinger Weg
Benjamin Schempf, Wolfgang Dorau, Fabian Eppler, Niklas Heinemann, Markus Metzger, David Häske
Open Access
CME
Traumaversorgung in der Schockraumphase
Sascha Halvachizadeh, Till Berk, Anne Kaiser, Hans-Christoph Pape, Roman Pfeifer, Valentin Neuhaus
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen der DGINA