Skip to main content

Diabetes

Diabetes

Hintergrundinformationen, Fachbeiträge und Meldungen

Volkskrankheit Diabetes

Der Diabetes mellitus ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in den Industrienationen. Allein in Deutschland sind rund 6 Millionen Menschen davon betroffen. Wie wirkt sich die Erkrankung aus? Welche Diabetesformen gibt es und wie werden sie behandelt?

weiterlesen

Meldungen

Videospiel sagt Sturzrisiko bei Senioren präzise voraus

Patienten mit Diabetes haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Forscher aus Magdeburg haben jetzt eine Methode entwickelt, die eine Sturzgefährdung deutlich präziser vorhersagen kann als gängige Methoden.

Verbraucherorganisation fordert "Limo-Steuer" für Deutschland

In keinem anderen westeuropäischen Land nehmen die Menschen mehr Zucker über gesüßte Getränke zu sich als in Deutschland. Die Verbraucherorganisation Foodwatch pocht einmal mehr auf eine Zuckersteuer.

Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

DBfK sieht großes Potenzial

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat vier Kernthemen im geplanten Pflegekompetenzgesetz ausgemacht, die für die Pflegeprofession großes Potential entfalten können. 

Update Pflege

Bestellen Sie unsere kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert - ganz bequem per E-Mail.

Fachbeiträge

Diabetesmanagement in der Geriatrie

Grundsätzlich gelten für ältere Menschen mit Diabetes die gleichen Zielwerte wie für jüngere Betroffene. Allerdings werden die individuellen Ziele je nach funktioneller Abhängigkeit der Patientinnen und Patienten entschieden. Weitere Therapieziele …

Was gibt es Neues in der Diabetologie?

Steigende Patientenzahlen Um die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes mellitus zu verbessern, wird in verschiedene Richtungen geforscht. Im Augenblick werden die schon auf dem Markt erhältlichen Medikamente für die Behandlung weiterentwickelt.

Jugendliche mit Diabetes - plötzlich erwachsen

Wechsel in die Erwachsenendiabetologie erleichtern Im jungen Erwachsenenalter stehen für Jugendliche viele Themen im Vordergrund. Neue Lebensabschnitte fordern viel von ihnen. Bei Patient*innen mit Typ 1 Diabetes kommt der Wechsel in die …

Patienten mit Diabetes im Alter gemeinsam versorgen

Interdisziplinär zusammenarbeiten Bei der Behandlung und Pflege von älteren Menschen mit Diabetes mellitus ist es wichtig, abgestimmt zu agieren. Die Kommunikation zwischen den Akteuren sollte in einer gemeinsamen Sprache gestaltet werden.

Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2

Ergebnisse aus internationalen Untersuchungen haben gezeigt, dass spezialisierte Pflegepersonen eine Schlüsselrolle, sowohl in der Unterstützung von integrierter Versorgung von chronisch Kranken in der Primärversorgung, als auch im klinischen …

Diabetes mellitus erklärt

Verbreitete Stoffwechselerkrankung: Auch in Deutschland steigen die Zahlen der an Diabetes mellitus Erkrankten stetig. Laut Gesundheitsbericht Diabetes 2022 leiden 8 Millionen Menschen am Typ 2 und 373.000 Menschen am Typ 1. Was Pflegekräfte darüber …

So fügen Sie SpringerPflege.de wie eine App zum Homescreen Ihres Smartphones hinzu