Ausgabe 4/2018
Geriatrie in Bewegung
Inhalt (23 Artikel)
Themenschwerpunkt
Wirksamkeit der „Aktiven Gesundheitsförderung im Alter“
Ulrike Dapp, Christoph Minder, Lilli Neumann, Stefan Golgert, Björn Klugmann, Wolfgang von Renteln-Kruse
Themenschwerpunkt
Präoperative Identifikation mithilfe des Identification of Seniors at Risk?
Simone Gurlit, Henriette Möllmann
Themenschwerpunkt
Listenbasierte Ansätze in der Arzneimitteltherapie bei älteren und geriatrischen Patienten
Ulrich Thiem
Themenschwerpunkt
Operatives Risiko geriatrischer Patienten in der Herzchirurgie
B. Frilling, W. von Renteln-Kruse, A. Rösler, F.-C. Rieß
Themenschwerpunkt
Gerontopsychosomatischer Konsil‑/Liaisondienst in der stationären Akutgeriatrie
Reinhard Lindner
Originalien
Hundertjährige in Vorbereitung auf das Lebensende?
Simon Eggert, Adelheid Kuhlmey, Ralf Suhr, Dagmar Dräger
Originalien
Motorische Fähigkeit und Sicherheit von Patienten mit bi- oder trimalleolärer Sprunggelenkverletzung
Dana Loudovici-Krug, Monique Benkenstein, Steffen Derlien, Norman Best
Original Contribution
Link between community-acquired pneumonia and vitamin D levels in older patients
Dongxi Lu, Jiandong Zhang, Chunming Ma, Yuanyuan Yue, Zhehua Zou, Changying Yu, Fuzai Yin
Originalien
Auswirkungen nosokomialer Infektionen auf die Aktivitäten des täglichen Lebens bei Patienten in einer Akutgeriatrie
Damaris Marzahn, Wolfgang Pfister, Anja Kwetkat
Übersichten
Klinisch-hämatologisches Bild des Vitamin-B12-Mangels im Alter
Gabriele Röhrig, Ines Gütgemann, Gerald Kolb, Andreas Leischker
Übersichten
Crystal arthritides – gout and calcium pyrophosphate arthritis
S. Schlee, L. C. Bollheimer, T. Bertsch, C. C. Sieber, P. Härle
Mitteilungen des BV-Geriatrie
Mitteilungen des BV-Geriatrie
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der ÖGGG
Mitteilungen der ÖGGG
Addendum
Addendum zu: Chronische Herzinsuffizienz beim älteren Patienten
Roland Hardt, Philipp Bahrmann
Erratum
Erratum zu: Ein ganzheitlicher Zugang zum Verständnis und zur Behandlung chronischer Schmerzen im Alter
Johannes Pantel, Rüdiger Thiesemann