Zeitschrift Notfall + Rettungsmedizin Ausgabe 5/2016 Letzte Ausgabe als eMagazin lesen Inhaltsverzeichnis ( 21 Artikel ) 01.08.2016 | Editorial | Ausgabe 5/2016 Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe unterstützt die „Woche der Wiederbelebung“ 2016 Zum Auftakt ein ganz besonderes Ereignis in Berlin Univ.-Prof. Dr. med. B. W. Böttiger ML, DEAA, FESC, FERC, S. Wingen, M. P. Müller, K. H. Scholz 01.08.2016 | Einführung zum Thema | Ausgabe 5/2016 Akutversorgung für Flüchtlinge Prof. Dr. T. Nicolai 01.08.2016 | Leitthema | Ausgabe 5/2016 Asylbewerber und ihre Versorgungssituation Wichtiges für den Notarzt Dr. P. Klein, Dr. R. Kipke 01.08.2016 | Leitthema | Ausgabe 5/2016 Integrierende Versorgung von Flüchtlingen PD Dr. med. I. M. Heer 01.08.2016 | Leitthema | Ausgabe 5/2016 Erstuntersuchung und Screening von Migranten Was ist sinnvoll, was ist evidenzbasiert? C. Rauscher, Prof. Dr. B. Salzberger 01.08.2016 | Erratum | Ausgabe 5/2016 Erratum zu: Grundlegende Techniken des Wundverschlusses in der Notaufnahme M. T. Zacher, A. M. Högele, M. Hanschen, F. von Matthey, A.-K. Beer, F. Gebhardt, P. Biberthaler, K.-G. Kanz 01.08.2016 | Leitthema | Ausgabe 5/2016 Versorgung von minderjährigen Flüchtlingen Schwerpunkt Diagnostik und Prävention von Infektionskrankheiten PD Dr. med. R. Kobbe, C. Kitz, S. Trapp, J. Pfeil, M. Hufnagel 01.08.2016 | Leitthema | Ausgabe 5/2016 Kulturgebundene Aspekte der Notfallversorgung Welche soziokulturellen Hintergründe sind bei der Versorgung fremdländischer Patienten zu beachten? S. Pluntke 01.08.2016 | Originalien | Ausgabe 5/2016 Fit für die Rettung? Kardiovaskuläres Risiko und kardiorespiratorische Fitness von im Rettungsdienst tätigen Berufsfeuerwehrbeamten in Nordrhein-Westfalen M. Strauß, H. Karutz, P. Foshag, N. Spelsberg, B. Dworrak, M. Horlitz, R. Leischik 01.08.2016 | Originalien | Ausgabe 5/2016 Verfügbarkeit, Performanz und Funktionalität telemetrisch übertragener Daten im Rettungsdienst Prospektive, monozentrische Analyse telemetrisch übertragener 12-Kanal-EKG und Echtzeit-Vitaldaten mittels Mobilfunk in einem städtischen Gebiet F. Hirsch, Dr. J. C. Brokmann, S. K. Beckers, R. Rossaint, M. Czaplik, M. Tamm, S. Bergrath 01.08.2016 | Kasuistiken | Ausgabe 5/2016 Notfallsonographischer Nachweis einer pulmonalen Arrosionsblutung bei Leitsymptom Thoraxschmerz und Dyspnoe Dr. med. M. Schiffarth, B. Körtgen, J. Schwietring, A. Seibel 01.08.2016 | Editorial | Ausgabe 5/2016 Eckpunktepapier 2.0 und notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung Prof. Dr. C. Waydhas, Prof. Dr. C. Wrede, Prof. Dr. B. W. Böttiger 01.08.2016 | Konzepte – Stellungnahmen – Leitlinien | Ausgabe 5/2016 Open Access Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik M. Fischer, E. Kehrberger, H. Marung, H. Moecke, Dr. med. S. Prückner, H. Trentzsch, B. Urban, Fachexperten der Eckpunktepapier-Konsensus-Gruppe PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 01.08.2016 | Konzepte – Stellungnahmen – Leitlinien | Ausgabe 5/2016 Open Access Etablierung einer Checkliste entsprechend des ABCDE-Schemas für das ersteintreffende Fahrzeug bei einem Großschadensfall S. Ziegenhorn, V. M. Gielen, B. D. Domres, A. Exadaktylos, P. Rupp PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 01.08.2016 | CME | Ausgabe 5/2016 Antiarrhythmische Therapie im Notarztwagen Dr. J. C. Karcher, K. Kouraki, U. Zeymer 01.08.2016 | Notfall aktuell | Ausgabe 5/2016 Entwicklung einer Notfallkarte zum Umgang mit Airbagwesten bei Reitunfällen Dr. C. Schröter, C. Macke, A. Schulte-Sutum, M. Busch, D. Bielefeld, P. Mommsen, C. Krettek, C. Zeckey 01.08.2016 | Notfall aktuell | Ausgabe 5/2016 Kongressbericht zum 1. Internistischen Notfallmedizinkongress Heidelberg Prof. (apl) Dr. R. Koschny 01.08.2016 | Mitteilungen des GRC | Ausgabe 5/2016 Mitteilungen des GRC 01.08.2016 | Mitteilungen der DGINA | Ausgabe 5/2016 Mitteilungen der DGINA 01.08.2016 | Mitteilungen der agswn | Ausgabe 5/2016 Mitteilungen der agswn 01.08.2016 | Mitteilungen des DBRD | Ausgabe 5/2016 Mitteilungen des DBRD