01.08.2016 | Leitthema
Asylbewerber und ihre Versorgungssituation
Wichtiges für den Notarzt
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die medizinische Versorgung von geflüchteten Menschen ist in Deutschland gesetzlich stark reguliert. Die Umsetzung ist regional sehr unterschiedlich und stellt derzeit eine große Herausforderung dar. Die spezifischen lokalen Regelungen sind den Handelnden oft nicht im Detail bekannt, im Notfall können sie häufig nicht rasch geklärt werden. Die medizinische Versorgung während der Flüchtlingswelle im Sommer und Herbst 2015 wäre aber ohne den pragmatischen und größtenteils ehrenamtlichen Einsatz von medizinischem Personal gar nicht möglich gewesen. Im vorliegenden Beitrag werden die wichtigsten Formalien der Asylbewerberversorgung aufgezeigt. Im Fokus steht dabei die medizinische Versorgung. Da jedoch auch das Asylverfahren als solches die gesundheitliche Situation der Flüchtlinge direkt oder indirekt beeinflussen kann bzw. muss, wird darauf ebenfalls kurz eingegangen.
Anzeige