Ausgabe 8/2022
Varia
Inhalt (14 Artikel)
Open Access
short communication
100. Krankenhaus erfolgreich zum Cardiac Arrest Center zertifiziert
Nadine Rott, Lina Horriar, Bernd W. Böttiger
Open Access
Übersicht
Sepsis in der prähospitalen Notfallmedizin
Manuel Obermaier, Markus A. Weigand, Erik Popp, Florian Uhle
Open Access
Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven
Präklinische Bluttransfusion bei lebensbedrohlicher Blutung – erweiterte lebensrettende Therapieoptionen durch das Konzept Medical Intervention Car
N. R. E. Schneider, F. Weilbacher, T. Maurer, A. M. Würmell, A. Leo, M. A. Weigand, E. Popp
Open Access
Originalien
Arbeitszufriedenheit und Burnout in der präklinischen Notfallversorgung
Karsten Roth, Natalie Baier, Reinhard Busse, Cornelia Henschke
Open Access
Originalien
Nutz- und Bedienbarkeit einer App zur Überwindung von Sprachbarrieren im Rettungsdienst
Frank Müller, Eva Hummers, Jennifer Schulze, Eva Maria Noack
Open Access
Kasuistiken
Der Telenotarzt als „Einsatzleiter“ zur Stabilisierung eines kritisch kranken Patienten
Dennis Humburg, Maximilian Timpe, Erich Wranze-Bielefeld, Florian Martens, Dennis Rupp, Martin C. Sassen
Medizinrecht
Abrechnung im niedergelassenen Bereich im Vergleich zur ambulanten Notfallbehandlung in der Notaufnahme unter besonderer Betrachtung von Laborleistungen
Ingmar Gröning, Mathias Friebe, Michael Reindl, Dirk Rothstein, Michael Bernhard
Notfall aktuell - Für Sie gelesen
Objektive Anmeldekriterien für kritisch kranke nichttraumatologische Patienten
Bernhard Kumle
Notfall aktuell - Für Sie gelesen
Versorgung von Fuß- und Sprunggelenksverletzungen
M. A. Fichtl, M. Beirer, B. A. Leidel
CME
Patientensicherheit in der Kindernotfallversorgung
Julia Daub, Lukas Mileder, Philipp Jung, Florian Hoffmann, Ellen Heimberg
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen des GRC
Mitteilungen der DGINA