Skip to main content

Hebammen Wissen

Ausgabe 3/2023

Inhalt (18 Artikel)

Schon gehört?

Schon gehört?

"Muss ich jetzt doch wieder Fleisch essen?"

Maria Flothkötter, Hannah Seul

Hebammen Beruf

Konflikte lösen mit den "glorreichen Sieben"

Sylvia Sophia Assmann

Hebammen Beruf

Kompetenzen entwickeln

Janice Hill, Harald Abele, Joachim Graf, Claudia F. Plappert

Hebammen Beruf

Wer haftet in der Anleitung?

Michael Irmler

Schon gewusst?

Schon gewusst?

Hebammen Praxis

Muttermilch kann mehr!

Cornelia Haas

Hebammen Praxis

Bauen Sie Vertrauen auf!

Gabriele Stenz

Wissenschaft in 5 Minuten

Wissenschaft in 5 Minuten

Hebammen Wissenschaft

Gesunde Zähne von Anfang an

Luisa Winkler

Hebammen Wissenschaft

Forschung durch Hebammen für bessere Evidenz

Luisa Eggenschwiler, Eva Cignacco, Friederike zu Sayn-Wittgenstein

Service Industrie

Service Industrie

Aktuelle Ausgaben


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.