Zeitschrift Pflegezeitschrift Ausgabe 4/2017 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (36 Artikel) 01.04.2017 | EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser Katja Kupfer-Geißler 01.04.2017 Inhaltsverzeichnis 01.04.2017 | MELDUNGEN BAG revidiert jahrzehntelange Rechtsprechung Ergänzung im DRK-Gesetz ermöglicht unbefristete Gestellung von Rotkreuzschwestern 01.04.2017 | MELDUNGEN Pflege in Bewegung Bundesweite „Gefährdungsanzeige“ soll Politik wachrütteln 01.04.2017 | MELDUNGEN Versorgungsbrüche vermeiden Mitmachen: Neue online-Umfrage „Schnittstellen“ des DBfK 01.04.2017 | MELDUNGEN Stärkung der Pflege im Krankenhaus Politik verständigt sich auf Einführung von Personaluntergrenzen 01.04.2017 | MELDUNGEN Jetzt bewerben: Praxisprojekt des DNQP Aktualisierung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege 01.04.2017 | Onkologische Fachpflege | PFLEGEMANAGEMENT Die Zukunft der onkologischen Fachpflege Burkhard Lebert 01.04.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Personalbemessung: Politisches Handeln dringend erforderlich Michael Simon 01.04.2017 | Kommunikationstechniken | PFLEGEMANAGEMENT Stimme der Pflege bei komplexen Therapieentscheidungen unverzichtbar Pfarrer Hans-Jörg Stets 01.04.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Das Sterbehilfegesetz verunsichert Friedrich Heubel, Christine Schulze-Kruschke, Fred Salomon 01.04.2017 | PFLEGEMANAGEMENT Führt mehr Selbstbestimmung zu mehr Berufszufriedenheit? Jan-Hendrik Träger 01.04.2017 | PFLEGEMANAGEMENT PSG II: welche Aufgaben entstehen für das Qualitätsmanagement? Andreas Kutschke 01.04.2017 | Nebenwirkungsmanagement | PFLEGEPRAXIS CINE: Linderung verzögerter Nausea und Emesis nach moderat- und hoch-emetogener Chemotherapie Elke Wimmer 01.04.2017 | Onkologie | PFLEGEPRAXIS Schlafstörungen bei Krebspatienten Herwig Strik, Sebastian Schnellen, Ulrich Köhler, Werner Cassel 01.04.2017 | Nebenwirkungsmanagement | PFLEGEPRAXIS Keine leichte Kost Beate Ebbers 01.04.2017 | Onkologische Reha | PFLEGEPRAXIS Konzeptionelle Ansätze in der onkologischen Rehabilitationt Carmen Schmies 01.04.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK Gewalt in der Intensivpflege Hanse-Pflegepreis für Fachkrankenpflegerin Alexandra Mende 01.04.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK Vorzüge der Pflegestudiengänge kennenlernen Einladung zum Info- und Kontaktstudientag 01.04.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK Kultur und Alter Masterstudiengang Kulturgeragogik 01.04.2017 | Pflegezeitschrift | PFLEGEPÄDAGOGIK Welche Expertise benötigen Lehrende? Frank Arens 01.04.2017 | Pflegezeitschrift | PFLEGEPÄDAGOGIK Digitale Medien: Bereichernd in der Weiterbildung Margot Sieger 01.04.2017 | MELDUNGEN Mediennutzung und chronisches Erschöpfungssyndrom Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs vergibt zwei Promotionsstipendien 01.04.2017 | MELDUNGEN Absolventen des Pilotjahrgangs berichten BMBF-gefördert und berufsbegleitend: „Angewandte Pflegewissenschaft“ der DHBW Stuttgart 01.04.2017 | Onkologie | PFLEGEPÄDAGOGIK Was bringt Prävention bei Krebs? Ursula Koch, Karin Huwiler 01.04.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT Seelische Belastung: Was bringt die Aushändigung eines Tumornachsorgeplans? BrS 01.04.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT Brauchen Patienten mit ambulanter Chemo einen Thromboseschutz? bs 01.04.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT Mammakarzinom: Bewegen fürs Überleben cb 01.04.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT Präziser als Pap-Test: Hund erschnüffelt Krebs Tmu 01.04.2017 | Palliativpflege | IMPULS DER WISSENSCHAFT Palliativpflege in Pflegeheimen in New York State Simone Kuntz 01.04.2017 | PFLEGEWISSENSCHAFT Wie veröffentliche ich meine Ergebnisse? Jörg Klewer 01.04.2017 | PFLEGEMARKT Modellierbarer Hautschutzring Zweifacher Schutz, einfache Anwendung 01.04.2017 | PFLEGEMARKT Vorlagen, Pull-ups & Co Neue Testsieger bei Inkontinenzprodukten 01.04.2017 | PFLEGEMARKT Krebsnachsorge Ambulante Ernährungstherapie 01.04.2017 | PFLEGEMARKT Broschüre Ernährung bei Hautkrebs 01.04.2017 | PFLEGEMARKT Mehr Geschmack YoDrink Lemon