Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2017 | Onkologie | PFLEGEPRAXIS

Oft unterschätzt

Schlafstörungen bei Krebspatienten

verfasst von: Prof. Dr. med. Herwig Strik, Sebastian Schnellen, Prof. Dr. med. Ulrich Köhler, Dipl.-Psych. Werner Cassel

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Bei Tumorpatienten gibt es oft verschiedene Faktoren, die sich negativ auf die Schlafhygiene auswirken. Das können Nebenwirkungen der Therapie sein, aber auch Sorgen und Ängste. Häufig äußern Betroffene ihre Schlafprobleme nicht direkt, man sollte aber nach ihnen fragen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Oft unterschätzt
Schlafstörungen bei Krebspatienten
verfasst von
Prof. Dr. med. Herwig Strik
Sebastian Schnellen
Prof. Dr. med. Ulrich Köhler
Dipl.-Psych. Werner Cassel
Publikationsdatum
01.04.2017
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Onkologie
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 4/2017
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-017-0015-2