Ausgabe 2/2018 Kinder in Notfallsituationen
Inhalt (16 Artikel)
iTRAPs − Interdisziplinäre Schockraumversorgung im Kindesalter
- Leitthema
M. Lehner, F. Hoffmann, B. Kammer, M. Heinrich, L. Falkenthal, M. Kurz
Kinderschutz im Rettungsdienst: Erkennen, Bewerten, Handeln
- Leitthema
O. Berthold, V. Clemens, S. Ahne, A. Witt, M. von Aster, A. von Moers, P. Plener, M. Kölch, J. M. Fegert
Intranasale Medikamentengabe im Rettungsdienst
- Übersichten
F. F. Girrbach, M. Bernhard, N. Hammer, S. Bercker
Notfallsonographie in einem präklinischen Setting
- Der interessante Fall
D. Wastl, K. Helwig, H. Behre, M. Borst, C. F. Dietrich, D. Kiefl
STEMI-Äquivalente und High-risk-NSTEMIs
- Teamwork + Education
P. Gotthardt, K. Fessele, M. Pauschinger
Correction: STEMI-Äquivalente und High-risk-NSTEMIs
- Correction
P. Gotthardt, K. Fessele, M. Pauschinger
Akuter Schlaganfall – Aufgabe für Notarzt oder Rettungsassistent?
- Leserbriefe
C. M. Klingner, S. Herdtle, S. Brodoehl, C. Hohenstein, T. Wild, W. Behringer, O. W. Witte, A. Günther
Update zu Schussverletzungen der Extremitäten
- CME
F. von Lübken, G. Achatz, B. Friemert, M. Mauser, A. Franke, E. Kollig, D. Bieler
Mitteilungen des DBRD
- Mitteilungen des DBRD
Mitteilungen des GRC
- Mitteilungen des GRC