Das Recht spielt für die Konstituierung der Lebensphase des höheren Alters – als biografischer Lebensabschnitt und als soziale Zuschreibung – eine entscheidende Rolle. Beispielsweise gingen mit den im Laufe des 20. Jahrhunderts weitgehend verallgemeinerten Ruhestandsgrenzen auch Regelungsbedarfe für die Lebensphase Alter einher. In einem gewissen Gegensatz zur Bedeutung des
Rechts für die gesellschaftliche Konstruktion von Alter steht die Befassung der
Rechtswissenschaft mit dem Thema Recht. Für sie ist Alter ein junges Thema [
2]. Seit Anfang der 1990er-Jahre rückt es mehr in den Blick der rechtswissenschaftlichen Aufmerksamkeit [
4]. Mittlerweile hat sich die rechtswissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Gebiet verbreitert und konsolidiert [
1]. …