Skip to main content

Alle Fachbeiträge

01.06.2023 | Genderforschung | Pflege Praxis

Im Notfall gleicher?

Implikationen der Gendermedizin (Teil 2) Obwohl Frauen seltener in schwere Unfälle verwickelt sind als Männer, zeigen Trauma-Patientinnen häufiger schwerere Verletzungen. Doch das scheint kein Grund für eine bessere und raschere Versorgung zu sein.

01.06.2023 | Diversity | Pflege Praxis

So gelingt Diversity!

Sind in der gesundheitlichen Versorgung wirklich alle willkommen? Diversity ist in aller Munde, doch die wenigsten Pflegeeinrichtungen wissen, wie sie sich auf eine zunehmend pluralistische Gesellschaft einstellen können. Das Beispiel einer …

01.04.2023 | Genderforschung | Pflege Praxis

Mann und Frau schmerzt es unterschiedlich

Implikationen der Gendermedizin (Teil 1) Schmerzen werden von Frauen und Männern unterschiedlich erlebt, dies wiederum wirkt sich auf die Diagnostik, Behandlung und Gesundheitsoutcomes von Betroffenen aus. Der Beitrag skizziert vor dem Hintergrund …

01.11.2022 | Diversity | Pflege Wissenschaft

Geschlechtliche Vielfalt erfassen

Das Geschlecht ist ein komplexes und mehrdimensionales Konstrukt, das biologische wie auch soziale Aspekte umfasst. Für die Gesundheitsforschung resultiert daraus der Bedarf an Erhebungsinstrumenten, die in der Erfassung von Geschlecht über die …

01.10.2022 | Genderforschung | Pflege Praxis

Symptome und Therapie - eine Frage des Geschlechts

Männer und Frauen sollten in der medizinischen Behandlung und pflegerischen Versorgung geschlechterdifferenziert betrachtet werden. In den klinischen Studien sind Frauen heute noch unterrepräsentiert; erst in den 1990er Jahren wurde gefordert …

01.10.2022 | Diversity | Pflege Alltag

Vielfalt als Chance

Diversität in der Pflege Ein engagiertes Diversitätsmanagement (häufig auch: Diversity Management, DiM) trägt dazu bei, konstruktiv mit der wachsenden personellen Vielfalt von Patient*innen und Beschäftigten umzugehen. Gerade auch in Zeiten eines …

01.07.2022 | Diversity | Pflege Management

Diversifikation als Wachstumsstrategie

Unternehmensentwicklung in der Altenpflege - Diversifikation bietet großes Potenzial für die erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen. Das gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen. Dieses Potenzial gilt es zu erkennen. Das Seniorenstift …

01.07.2022 | Diversity | Pflege Pädagogik

Gemeinsam gegen Diskriminierung

Auszubildende und Studierende erleben bereits während der Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung erste Diskriminierungserfahrungen. Mit diesen Erlebnissen gehen für die Betroffenen meist hohe Belastungen einher und ein Ausstieg aus dem …

01.05.2022 | Genderforschung | Pflege Praxis

Geschlechtsidentitäten bedingungslos respektieren

Trans* Identitäten, also die Geschlechtsidentität von Menschen, die sich nicht oder nicht vollständig mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können, werden nach wie vor in vielen Lebensbereichen pathologisiert. Im Folgenden …

01.05.2022 | Diversity | Pflege Management

Uns interessiert, was du kannst, nicht dein Look

Diversität im Marketing Die Medizinische Hochschule Hannover als Krankenhaus der Supramaximalversorgung versorgt Patienten aus dem In- und Ausland mit komplexen Krankheitsbildern auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Doch trotz der …

01.05.2022 | Diversity | Pflege Pädagogik

Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in der Ausbildung

In dem seit dem 1.1.2020 gültigen, neuen Rahmenlehrplan zur Ausbildung zur Pflegefachkraft werden zentrale Inhalte im Hinblick auf Trans*- und Intergeschlechtlichkeit aufgegriffen. So lautet das Ergebnis der Untersuchung der Hochschule Merseburg …

Diversity

01.05.2022 | Diversity | Pflege Management Zur Zeit gratis

Diversitätsgerecht führen

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können mit einem effektiven Diversity Management und der Beachtung von Vielfalt bei Mitarbeitenden und Patient*innen einen Rahmen schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Die Implementierung eines Diversity Managements ist organisationsspezifisch und bedarf der Unterstützung der Leistungsebene.

01.05.2022 | Ausbildung | Pflege Pädagogik

Würde und Einzigartigkeit respektieren

Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen (2020) verweist auf ein Problem, das für die Pflegefachaus- und -weiterbildung noch nicht zufriedenstellend gelöst ist. "Jeder Mensch hat einen uneingeschränkten Anspruch darauf, dass …

01.11.2021 | Diversity | Thema

Regenbogenfamilien begleiten und stärken

Familienkonstellationen sind bunt Das traditionelle Bild von einer Familie mit Mutter, Vater, Kind(er) ist heute vielschichtiger geworden: Zwei Mütter und/oder zwei Väter oder gar mehrere Elternteile und transgeschlechtliche Eltern - Hebammen …

01.11.2020 | Interprofessionalität | Pflege Praxis

Gesundheitsversorgung: Interkulturell kompetent

Verschiedene Studien belegen wiederholt, dass es bei der Gesundheitsversorgung von Immigranten in Deutschland im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationsgeschichte deutlich häufiger zu Fehldiagnosen, Fehlversorgung, Chronifizierungen und …

01.10.2020 | Diversity | Pflege Pädagogik

"Sich als Mann oder Frau fühlen"

Was bedeutet LSBTTIQ und in welchem Verhältnis stehen Menschen, die sich nicht (nur) als "Mann oder Frau fühlen" zu unserer Gesellschaft? Mit einem kurzen Intro zu dieser Frage beginnt der Artikel. Daran anschließend wird weiter argumentiert, dass …

Migrationshintergrund Pflege

14.06.2017 | Palliativpflege | Übersichten

Umgang mit Diversität in der Pflege und Palliativversorgung am Beispiel von Menschen mit Migrationshintergrund

Nach wie vor gestaltet sich der Zugang zu Leistungen des Gesundheitswesens für Migranten oft schwierig. Besonders ausgeprägt sind die Barrieren in Pflege und Palliativversorgung. Diversity Management kann helfen, solche Schranken zu überwinden.