01.07.2017 | Pflegepädagogik | Ausgabe 7/2017
Präventive und reaktive Strategien nutzen

Störungen im Unterricht effektiv reduzieren
- Zeitschrift:
- Pflegezeitschrift > Ausgabe 7/2017
Zusammenfassung
Störungen sind untrennbar mit dem Lehrerberuf verbunden. Dabei können sich Störungen in ihrer Art bezüglich Intensität und dem Grad der Aktivität unterscheiden. Ursachen von Störungen werden in endogene und exogene differenziert. Allerdings sind Störungen in der Regel multikausal. Prinzipiell gilt es präventive Strategien reaktiven vorzuziehen. Als letztes Mittel der Wahl stehen Sanktionsmaßnahmen zur Verfügung.