01.02.2013 | Pädiatrische Notfälle | Ausgabe 1/2013

Tracheotomie und Trachealkanülen im Kindesalter
- Zeitschrift:
- Notfall + Rettungsmedizin > Ausgabe 1/2013
Zusammenfassung
Einführung
Das Verständnis der Erkrankungen, die zu einer Tracheotomie führen, und Grundkenntnisse der Tracheotomie sind Grundlage der Betreuung von Notfällen bei Kindern.
Problematik und Management
Die Tracheotomie stellt einen lebensrettenden oder -erhaltenden Eingriff dar. Demgegenüber ist sie mit Risiken und Komplikationen verbunden. Die Versorgung tracheotomierter Kinder sollte gemäß den vorliegenden Leitlinien sowie den eigenen Erfahrungen standardisiert durchgeführt werden. Notfalltraining ist sinnvoll. Notfälle sind v. a. durch akute Atemwegsverlegung begründet, kommen jedoch auch bei Verschlechterung einer respiratorischen Insuffizienz vor.
Schlussfolgerung
Übung am Phantom sowie Übernehmen von Standards schaffen Sicherheit bei der Durchführung dieser Technik.