01.09.2017 | PFLEGEPÄDAGOGIK | Ausgabe 9/2017
Kontextabhängiges Lernen

Mobile Learning als Baustein der Professionalisierung
- Zeitschrift:
- Pflegezeitschrift > Ausgabe 9/2017
Wichtige Hinweise
Carsten Müssig arbeitet als E-Learning Product Manager bei Springer Pflege.
Zusammenfassung
Kontext, Zeit, Ort und spezifischer Lernbedarf spielen bei kontextabhängigem Lernen mit mobilen Endgeräten eine viel größere Rolle als in klassischen Lernszenarien. Die Basis für die zielführende Nutzung verfügbaren Wissens sind eine curriculare Aus- und Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Kollegen. Der hier vorgestellte Mobile Learning Ansatz ist eine Ergänzung zu bestehenden Lernszenarien mit dem Ziel, Pflegenden den Umgang mit einer ständig zunehmenden Informationsfülle zu erleichtern und in der Praxis evidenzbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Damit ist kontextabhängiges Lernen ein Baustein zur Professionalisierung der Pflege, der klassische Lernszenarien ergänzt.