Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 4/2023

18.04.2023 | Leitthema

Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes in der Polytraumaversorgung – gelebte Realität

verfasst von: Dr. David Häske, M.Sc. MBA, Bernhard Gliwitzky

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Versorgung schwer verletzter Patientinnen und Patienten ist ein zentraler Gegenstand der Notfallsanitäteraus- und -fortbildung. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan) gehören zu den tragenden Säulen der prähospitalen Traumaversorgung, deren Effekt sich in der Realität kaum isoliert verifizieren lässt. …
Literatur
10.
Zurück zum Zitat Maluso P, Hernandez M, Amdur RL, Collins L, Schroeder ME, Sarani B (2016) Trauma team size and task performance in adult trauma resuscitations. J Surg Res 204(1):176–182. doi:10.1016/j.jss.2016.05.007 Maluso P, Hernandez M, Amdur RL, Collins L, Schroeder ME, Sarani B (2016) Trauma team size and task performance in adult trauma resuscitations. J Surg Res 204(1):176–182. doi:10.1016/j.jss.2016.05.007
Metadaten
Titel
Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes in der Polytraumaversorgung – gelebte Realität
verfasst von
Dr. David Häske, M.Sc. MBA
Bernhard Gliwitzky
Publikationsdatum
18.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-023-01144-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Notfall + Rettungsmedizin 4/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der DGINA