Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 4/2023

31.05.2022 | Kasuistiken

Bradykardie durch Intoxikation mit türkischem Honig. Die Relevanz der gründlichen Anamnese im Notfalleinsatz

verfasst von: R. Napp, J.-C. Schewe, C. J. Diepenseifen

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der Notruf eines 43-jährigen, normalgewichtigen Patienten ohne Vorerkrankungen oder Dauermedikation wurde wegen Übelkeit und Erbrechen bei sich rasch verschlechterndem Allgemeinbefinden abgesetzt. Zeitgleich entwickelte der 13-jährige, ansonsten ebenfalls gesunde Sohn ähnliche Beschwerden. Durch Anamnese, inklusive Einbeziehung des Umfelds, konnte die Verdachtsdiagnose einer Nahrungsmittelintoxikation als seltene, nichtkardiale Ursache gestellt werden. Das Agens konnte asserviert und der Zielklinik übergeben werden. Dieser Fall illustriert, wie wichtig eine ausführliche präklinische Anamnese, inklusive Einbeziehung des Umfelds, für eine zielgerichtete, zeitnahe kausale Diagnosestellung sein kann.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brown BS, Akera T, Brody TM (1981) Mechanism of grayanotoxin III-induced afterpotentials in feline cardiac Purkinje fibers. Eur J Pharmacol 75(4):271–281 CrossRefPubMed Brown BS, Akera T, Brody TM (1981) Mechanism of grayanotoxin III-induced afterpotentials in feline cardiac Purkinje fibers. Eur J Pharmacol 75(4):271–281 CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Fischer HJ, von Kooten J, Dauber A, Höcherl E (2009) Süßer Honig, bittere Wirkung? Synkope nach Genuss von türkischem Honig. Notarzt 25:22–24 CrossRef Fischer HJ, von Kooten J, Dauber A, Höcherl E (2009) Süßer Honig, bittere Wirkung? Synkope nach Genuss von türkischem Honig. Notarzt 25:22–24 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Geroulanos S, Attinger B, Cakmakçi M (1992) Honigbedingte Intoxikationen. Schweiz Rundsch Med Prax 81(17):535–540 PubMed Geroulanos S, Attinger B, Cakmakçi M (1992) Honigbedingte Intoxikationen. Schweiz Rundsch Med Prax 81(17):535–540 PubMed
4.
Zurück zum Zitat Gossinger H, Hruby K, Haubenstock A, Pohl A, Davogg S (1983) Cardiac arrhythmias in a patient with grayanotoxin-honey poisoning. Vet Hum Toxicol 25:328–329 PubMed Gossinger H, Hruby K, Haubenstock A, Pohl A, Davogg S (1983) Cardiac arrhythmias in a patient with grayanotoxin-honey poisoning. Vet Hum Toxicol 25:328–329 PubMed
6.
Zurück zum Zitat Jansen SA, Kleerekooper I, Hofman ZL, Kappen IF, Stary-Weinzinger A, van der Heyden MA (2012) Grayanotoxin poisoning: ’mad honey disease’ and beyond. Cardiovasc Toxicol 12(3):208–215 CrossRefPubMedPubMedCentral Jansen SA, Kleerekooper I, Hofman ZL, Kappen IF, Stary-Weinzinger A, van der Heyden MA (2012) Grayanotoxin poisoning: ’mad honey disease’ and beyond. Cardiovasc Toxicol 12(3):208–215 CrossRefPubMedPubMedCentral
7.
Zurück zum Zitat Krösche J, Kaczerowski D, Puchstein C (2007) Türkischer Honig. Intoxikation mit pontischem Honig. Notfall Rettungsmed 10:273–275 CrossRef Krösche J, Kaczerowski D, Puchstein C (2007) Türkischer Honig. Intoxikation mit pontischem Honig. Notfall Rettungsmed 10:273–275 CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Okuyan E, Uslu A, Levent MO (2010) Cardiac effects of “mad honey”: a case series. Clin Toxicol (Phila) 48(6):528–532 CrossRefPubMed Okuyan E, Uslu A, Levent MO (2010) Cardiac effects of “mad honey”: a case series. Clin Toxicol (Phila) 48(6):528–532 CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Özhan H, Akdemir R, Yazici M, Gündüz H, Duran S, Uyan C (2004) Cardiac emergencies caused by honey ingestion: a singlecentre experience. Emerg Med J 21:742–744 CrossRefPubMedPubMedCentral Özhan H, Akdemir R, Yazici M, Gündüz H, Duran S, Uyan C (2004) Cardiac emergencies caused by honey ingestion: a singlecentre experience. Emerg Med J 21:742–744 CrossRefPubMedPubMedCentral
10.
Zurück zum Zitat Sohn CH, Seo DW, Ryoo SM, Lee JH, Kim WY, Lim KS, Oh BJ (2014) Clinical characteristics and outcomes of patients with grayanotoxin poisoning after the ingestion of mad honey from Nepal. Intern Emerg Med 9(2):207–211 CrossRefPubMed Sohn CH, Seo DW, Ryoo SM, Lee JH, Kim WY, Lim KS, Oh BJ (2014) Clinical characteristics and outcomes of patients with grayanotoxin poisoning after the ingestion of mad honey from Nepal. Intern Emerg Med 9(2):207–211 CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Yilmaz O, Eser M, Sahiner A, Altintop L, Yesildag O (2006) Hypotension, bradycardia and syncope caused by honey poisoning. Resuscitation 68:405–408 CrossRefPubMed Yilmaz O, Eser M, Sahiner A, Altintop L, Yesildag O (2006) Hypotension, bradycardia and syncope caused by honey poisoning. Resuscitation 68:405–408 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Bradykardie durch Intoxikation mit türkischem Honig. Die Relevanz der gründlichen Anamnese im Notfalleinsatz
verfasst von
R. Napp
J.-C. Schewe
C. J. Diepenseifen
Publikationsdatum
31.05.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-022-01044-6

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Notfall + Rettungsmedizin 4/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC