Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Ressourcen – das Herzstück der Stabilisierung

verfasst von : Regina Lackner

Erschienen in: Stabilisierung in der Traumabehandlung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ressourcen bilden das Herzstück der Stabilisierung und die Basis jeder Traumabehandlung. Sie stehen an ihrem Beginn und sind ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Behandlungsverlaufs, gleichsam der Boden, auf dem dieser stattfindet. Zu ihnen zählt all das, was uns stärkt, guttut, uns sicher fühlen und stabiler werden lässt; somit auch alle Übungen, die stabilisierend wirken. Ressourcen rufen in uns positive Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken hervor, stärken uns und geben uns Halt und Sicherheit. Sie erwecken in uns Zuversicht und Vertrauen. Und sie bereichern uns und machen unser Leben bunter und erfüllter.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ressourcen – das Herzstück der Stabilisierung
verfasst von
Regina Lackner
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62482-1_8