Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Achtsamkeit und Selbstgewahrsein

verfasst von : Regina Lackner

Erschienen in: Stabilisierung in der Traumabehandlung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Im Hier und Jetzt präsent zu sein, ist eine der wichtigsten und hilfreichsten Fertigkeiten für traumatisierte Menschen (Fisher 1999). Um sie zu erlangen und zu entwickeln, sind Achtsamkeit und Selbstgewahrsein nötig. Beide bilden somit auch ganz grundlegende Elemente der Stabilisierung; sie ermöglichen uns, auf unseren Körper regulierend einzuwirken, so dass sich dieser und mit ihm auch unser Inneres beruhigen kann. Wir können uns durch sie zentrieren und in unsere Mitte finden. Und wir können mit ihrer Hilfe innere Distanz zu aufwühlenden, belastenden und bedrohlichen Emotionen, Gedanken, Erinnerungen, inneren Bildern und Körperempfindungen gewinnen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Achtsamkeit und Selbstgewahrsein
verfasst von
Regina Lackner
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62482-1_9