Zum Inhalt
Erschienen in:

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Stabilisierung – Notwendigkeit, Wirkung, Nutzen

verfasst von : Regina Lackner

Erschienen in: Stabilisierung in der Traumabehandlung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Stabilisierung ist das Fundament und das Herzstück jeder Traumabehandlung. Sie steht an ihrem Beginn und sollte den gesamten Behandlungsprozess bestimmen; gleichsam wie ein kontinuierliches Band, das sich durch diesen zieht und ihn dabei gleichzeitig einbettet.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Stabilisierung – Notwendigkeit, Wirkung, Nutzen
verfasst von
Regina Lackner
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62482-1_1