Zielstellung
Das Ziel des integrativen Reviews war es, die verschiedenen Einflussfaktoren und Kriterien sowie Anforderungen an die Qualität von Dokumentationen sowie die Auswirkung, welche die Dokumentation auf die pflegerische Versorgungsqualität ausübt, zu erschließen.
Methodik
Es wurde eine Literaturrecherche in den Datenbanken Medline, CINAHL, Cochrane Library und Google Scholar sowie eine Handsuche durchgeführt. Der Zeitraum der Suche wurde auf die Jahre 2000 bis 2016 limitiert. Folgende beispielhafte Schlagwörter sowie weitere Abwandlungen wurden verwendet: „nursing, nursing record, nursing outcome“. Es wurden im Vorfeld zu jeder Fragestellung zwei übergeordnete Dimensionen respektive Kategorien deduktiv gebildet. Im Rahmen einer inhaltsanalytischen Auswertung der Studienergebnisse wurden induktiv Subdimensionen und Unterkategorien gebildet und anschließend den deduktiv gebildeten Dimensionen sowie Kategorien zugeordnet.
Ergebnisse
Bezogen auf die erste Fragestellung, wurden die übergeordneten Qualitätsdimensionen Inhalt und Methode identifiziert. Die Subdimensionen teilten sich auf in Pflegeprozess, strukturelle und externe Anforderungen, Personzentrierung, Plausibilität sowie Objektivität und Deutlichkeit. Bezüglich der Auswirkung der Dokumentation auf die pflegerische Versorgungsqualität wurden die Studien hinsichtlich der Auswirkungen auf die Patient*innen sowie das System ausgewertet. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Dokumentation womöglich Einfluss auf personelle Ressourcen nimmt und der Zeitaufwand für die Dokumentation abhängig vom Dokumentationssystem ist. Allerdings konnten deren Auswirkungen auf die pflegerische Praxis nicht eindeutig ermittelt werden.
Schlussfolgerungen
Infolgedessen erscheinen die Auswirkungen der Pflegedokumentation auf die Versorgungsqualität als nicht geklärt. Hier konnte lediglich ein Einfluss auf personelle Ressourcen und die Zeit festgestellt werden. Bezogen auf die Qualitätsaspekte der Dokumentation konnte eine Unterscheidung zwischen inhaltlichen sowie methodischen Qualitäten getroffen werden. Allerdings bleibt der Nutzen einer qualitativ hochwertigen Dokumentation unbeantwortet. Dementsprechend ist grundlegender Forschungsbedarf vonnöten.