01.05.2018 | PflegeKarriere
Plattdüütsch in de Pleeg
Niederdeutsch im Pflegeunterricht
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 5/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ob Platt, Dialekt oder Mundart — Millionen von Menschen kommunizieren in Deutschland nicht immer auf Hochdeutsch. Wie die Erfahrungen zeigen, verfallen ältere Patienten gern in ihre „Herzenssprache“, gerade wenn sie erkranken. In schwierigen pflegerischen Situationen ließe sich möglicherweise schneller und einfacher ein Zugang zum Patienten finden, wenn man dieselbe Sprache spräche. Ein Fakt, den man sich an den BBS Wildeshausen zunutze gemacht hat.
Anzeige