Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 5/2023

16.07.2021 | Originalien

COVID-19: Akzeptanz und Compliance von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und AHA-L-Regeln (Abstands- und Hygieneregeln) im deutschen Rettungsdienst – eine bundesweite Umfrage

verfasst von: Dr. med. André Nohl, Christian Afflerbach, Christian Lurz, Sascha Zeiger, Veronika Weichert, Marko Brade, Bastian Brune, Marcel Dudda

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Die COVID-19-Pandemie (coronavirus disease-2019) hat auch den deutschen Rettungsdienst deutlich belastet und gefordert. Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) und die AHA-L-Regel (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen, regelmäßig lüften) spielen hierbei eine wichtige Rolle, um eine Verbreitung der COVID-19-Infektionen zu reduzieren.

Ziel

Mit dieser Studie möchten wir die Akzeptanz und Compliance von PSA und Schutzmaßnahmen beim Rettungsdienstpersonal in Deutschland in Pandemiezeiten evaluieren.

Methode

Über 270 ÄLRD wurden angeschrieben. Diese wurden gebeten, eine webbasierte Onlineumfrage an die Rettungswachen weiterzuleiten. Die Teilnehmer wurden zu Akzeptanz und Compliance im Alltag, in der Rettungswache, im Einsatz ohne COVID-19, im Einsatz mit COVID-19 befragt.

Ergebnisse

Es haben n = 1295 Personen teilgenommen. Die Akzeptanz und Compliance von PSA und Schutzmaßnahmen ist insgesamt hoch. Die geringste Akzeptanz und Compliance findet sich bei den Fragen Akzeptanz (MW = 4,16; ±1,01) und Compliance (MW = 4,26; ±0,89) in der Rettungswache.

Fazit

Wir empfehlen gezielte Schulungsmaßnahmen in Bezug auf PSA in Pandemien und die Bereitstellung von entsprechenden Räumlichkeiten zur konfliktlosen Einhaltung der AHA-L-Regeln.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Zhu N, Zhang D, Wang W, Li X, Yang B, Song J et al (2020) A novel coronavirus from patients with pneumonia in China, 2019. N Engl J Med 382(8):727–733 CrossRefPubMedPubMedCentral Zhu N, Zhang D, Wang W, Li X, Yang B, Song J et al (2020) A novel coronavirus from patients with pneumonia in China, 2019. N Engl J Med 382(8):727–733 CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Wu F, Zhao S, Yu B, Chen Y‑M, Wang W, Song Z‑G et al (2020) A new coronavirus associated with human respiratory disease in China. Nature 579(7798):265–269 CrossRefPubMedPubMedCentral Wu F, Zhao S, Yu B, Chen Y‑M, Wang W, Song Z‑G et al (2020) A new coronavirus associated with human respiratory disease in China. Nature 579(7798):265–269 CrossRefPubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Pantel J (2021) Gesundheitliche Risiken von Einsamkeit und sozialer Isolation im Alter. Geriatr Rep 16(1):6–8 CrossRef Pantel J (2021) Gesundheitliche Risiken von Einsamkeit und sozialer Isolation im Alter. Geriatr Rep 16(1):6–8 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Lang R (2020) Auswirkungen des Lockdowns auf Betätigung – Occupational Transition in der Pandemie. Ergopraxis 13(11/12):10–15 CrossRef Lang R (2020) Auswirkungen des Lockdowns auf Betätigung – Occupational Transition in der Pandemie. Ergopraxis 13(11/12):10–15 CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Blagov B, Döhrn R, Grozea-Helmenstein D, Jäger P, Micheli M, Weyerstrass K (2020) Die wirtschaftliche Entwicklung im Ausland: COVID-19 hält Weltkonjunktur in Atem. RWI Konjunkturber 71(1):5–40 Blagov B, Döhrn R, Grozea-Helmenstein D, Jäger P, Micheli M, Weyerstrass K (2020) Die wirtschaftliche Entwicklung im Ausland: COVID-19 hält Weltkonjunktur in Atem. RWI Konjunkturber 71(1):5–40
11.
Zurück zum Zitat Pfenninger EG, Kaisers UX (2020) Bevorratung persönlicher Schutzausrüstung in Kliniken zur Vorbereitung auf eine Pandemie. Anaesthesist 69(12):909–918 CrossRefPubMedPubMedCentral Pfenninger EG, Kaisers UX (2020) Bevorratung persönlicher Schutzausrüstung in Kliniken zur Vorbereitung auf eine Pandemie. Anaesthesist 69(12):909–918 CrossRefPubMedPubMedCentral
12.
Zurück zum Zitat van Doremalen N, Bushmaker T, Morris DH, Holbrook MG, Gamble A, Williamson BN et al (2020) Aerosol and surface stability of SARS-CoV‑2 as compared with SARS-CoV‑1. N Engl J Med 382(16):1564–1567 CrossRefPubMed van Doremalen N, Bushmaker T, Morris DH, Holbrook MG, Gamble A, Williamson BN et al (2020) Aerosol and surface stability of SARS-CoV‑2 as compared with SARS-CoV‑1. N Engl J Med 382(16):1564–1567 CrossRefPubMed
13.
15.
Zurück zum Zitat Lednicky JA, Lauzardo M, Fan ZH, Jutla A, Tilly TB, Gangwar M et al (2020) Viable SARS-CoV‑2 in the air of a hospital room with COVID-19 patients. Int J Infect Dis 100:476–482 CrossRefPubMedPubMedCentral Lednicky JA, Lauzardo M, Fan ZH, Jutla A, Tilly TB, Gangwar M et al (2020) Viable SARS-CoV‑2 in the air of a hospital room with COVID-19 patients. Int J Infect Dis 100:476–482 CrossRefPubMedPubMedCentral
17.
Zurück zum Zitat Nassauer A, Mielke M (2010) Infektionsprävention im Krankentransport und Rettungsdienst. Notfall Rettungsmed 13(6):483–496 CrossRef Nassauer A, Mielke M (2010) Infektionsprävention im Krankentransport und Rettungsdienst. Notfall Rettungsmed 13(6):483–496 CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Korth J, Wilde B, Dolff S, Anastasiou OE, Krawczyk A, Jahn M et al (2020) SARS-CoV-2-specific antibody detection in healthcare workers in Germany with direct contact to COVID-19 patients. J Clin Virol 128:104437 CrossRefPubMedPubMedCentral Korth J, Wilde B, Dolff S, Anastasiou OE, Krawczyk A, Jahn M et al (2020) SARS-CoV-2-specific antibody detection in healthcare workers in Germany with direct contact to COVID-19 patients. J Clin Virol 128:104437 CrossRefPubMedPubMedCentral
24.
Zurück zum Zitat Haischer MH, Beilfuss R, Hart MR, Opielinski L, Wrucke D, Zirgaitis G et al (2020) Who is wearing a mask? Gender-, age-, and location-related differences during the COVID-19 pandemic. PLoS ONE 15(10):e240785 CrossRefPubMedPubMedCentral Haischer MH, Beilfuss R, Hart MR, Opielinski L, Wrucke D, Zirgaitis G et al (2020) Who is wearing a mask? Gender-, age-, and location-related differences during the COVID-19 pandemic. PLoS ONE 15(10):e240785 CrossRefPubMedPubMedCentral
26.
Zurück zum Zitat Brooks SK, Dunn R, Amlôt R, Rubin GJ, Greenberg N (2018) A systematic, thematic review of social and occupational factors associated with psychological outcomes in healthcare employees during an infectious disease outbreak. J Occup Environ Med 60(3):248–257 CrossRefPubMed Brooks SK, Dunn R, Amlôt R, Rubin GJ, Greenberg N (2018) A systematic, thematic review of social and occupational factors associated with psychological outcomes in healthcare employees during an infectious disease outbreak. J Occup Environ Med 60(3):248–257 CrossRefPubMed
28.
Zurück zum Zitat Bitely C, Miller B, Glauser J (2019) EMS disease exposure, transmission, and prevention: a review article. Curr Emerg Hosp Med Rep 7(4):135–140 CrossRefPubMedPubMedCentral Bitely C, Miller B, Glauser J (2019) EMS disease exposure, transmission, and prevention: a review article. Curr Emerg Hosp Med Rep 7(4):135–140 CrossRefPubMedPubMedCentral
29.
Zurück zum Zitat Bledsoe BE, Sweeney RJ, Berkeley RP, Cole KT, Forred WJ, Johnson LD (2014) EMS provider compliance with infection control recommendations is suboptimal. Prehosp Emerg Care 18(2):290–294 CrossRefPubMed Bledsoe BE, Sweeney RJ, Berkeley RP, Cole KT, Forred WJ, Johnson LD (2014) EMS provider compliance with infection control recommendations is suboptimal. Prehosp Emerg Care 18(2):290–294 CrossRefPubMed
31.
Zurück zum Zitat Lapolla P, Mingoli A, Lee R (2021) Deaths from COVID-19 in healthcare workers in Italy—What can we learn? Infect Control Hosp Epidemiol 42(3):364–365 CrossRefPubMed Lapolla P, Mingoli A, Lee R (2021) Deaths from COVID-19 in healthcare workers in Italy—What can we learn? Infect Control Hosp Epidemiol 42(3):364–365 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
COVID-19: Akzeptanz und Compliance von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und AHA-L-Regeln (Abstands- und Hygieneregeln) im deutschen Rettungsdienst – eine bundesweite Umfrage
verfasst von
Dr. med. André Nohl
Christian Afflerbach
Christian Lurz
Sascha Zeiger
Veronika Weichert
Marko Brade
Bastian Brune
Marcel Dudda
Publikationsdatum
16.07.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-021-00925-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Notfall + Rettungsmedizin 5/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des BV ÄLRD

Mitteilungen des BV ÄLRD