Zusammenfassung
Die totale intravenöse Anästhesie (TIVA) ist eine Narkosetechnik, bei der ausschließlich i. v. Substanzen verwendet werden, um Bewusstlosigkeit, Analgesie, Amnesie und die Dämpfung sympathoadrenerger Reaktionen zu erreichen. In der Regel ist die TIVA eine Kombinationsnarkose mit Hypnotika bzw. i. v. Anästhetika, Opioiden und – je nach operativem Bedarf – nichtdepolarisierenden (ND-)Muskelrelaxanzien. Im Gegensatz zur TIVA werden bei der balancierten Anästhesie auch Inhalationsanästhetika eingesetzt, jedoch ebenfalls nicht allein, sondern kombiniert mit Opioiden und Muskelrelaxanzien.