01.04.2013 | Beiträge zum Themenschwerpunkt | Ausgabe 3/2013
Patienten mit Begleitdiagnose Demenz
Versorgung in der stationären geriatrischen Rehabilitation
Dipl.-Psych. I. Dutzi, M. Schwenk, W. Micol, K. Hauer
01.04.2013 | Beiträge zum Themenschwerpunkt | Ausgabe 3/2013
Caring for people with dementia in general hospitals
An education curriculum from the Alzheimer’s Society of Lower Saxony, Germany
S. Gurlit M.D., R. Thiesemann M.D., B. Wolff, J. Brommer Ph.D., Dr. M. Gogol M.D.
01.04.2013 | Beiträge zum Themenschwerpunkt | Ausgabe 3/2013
„We cannot care alone“
Ehrenamtliche Demenzbegleiter am Klinikum Nürnberg
E. Eggenberger, J. Myllymäki, C. Kolb, R. Martschin, L.C. Bollheimer, C. Sieber
01.04.2013 | Originalien | Ausgabe 3/2013
Berufliche Aktivität im Ruhestand
Fortsetzung der Erwerbsbiographie oder notwendiger Zuverdienst?
D. Hochfellner, C. Burkert
01.04.2013 | Originalien | Ausgabe 3/2013
Nachdenken über das Wohnen im Alter
Einflussfaktoren auf wohnbezogene Zukunftspläne und Wohnpräferenzen in einer repräsentativen Stichprobe ab 45-Jähriger
L. Spangenberg, H. Glaesmer, E. Brähler, A. Kersting, B. Strauß
01.04.2013 | Medien | Ausgabe 3/2013
e.Curriculum Geriatrie
Altersmedizinisches Fachwissen wird im Behandlungsalltag von Allgemeinärzten und Internisten immer wichtiger
Prof. Dr. C. Sieber, K. Singler, I. Dürk
01.04.2013 | Journal Club | Ausgabe 3/2013
Journal Club
PD Dr. R. Püllen, Dr. P. Dovjak