Zum Inhalt

5. Rhythmische Einreibungen nach Ita Wegman/Hauschka

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Erschienen in:

Zusammenfassung

Im Krankenhaus für Naturheilweisen sind seit einigen Jahren die rhythmischen Einreibungen nach Ita Wegman/Hauschka implementiert worden. Diese anthroposophische Pflegemethode hat besonderen Anklang bei Patienten und Pflegenden im KfN gefunden. Um sie jedoch professionell und nicht nur als bloße Pflegetechnik durchführen zu können, ist das tiefere Verständnis der rhythmischen Einreibungen unerlässlich. Für die rhythmischen Einreibungen ist der Pflegende als ganze Person gefordert. Die innere Haltung, körperliche Konstitution, Beziehungsfähigkeit, Fachkenntnis und deren besondere Griffqualität gestalten die rhythmischen Einreibungen elementar. Das vorliegende Kapitel gibt zunächst einen kleinen Einblick in die Welt der anthroposophischen Pflege und bietet die Inspiration, alle Seinsebenen des Menschen (Körper, Geist und Seele) erlebbar zu machen und ihnen Raum zu geben. Im Alltag von Pflegenden und für Patienten mit ihrem Krankheitserlebnis schenken diese entstehenden spirituellen Momente Akzeptanz und Auflösung. Sie befreien, nähren und stärken.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Rhythmische Einreibungen nach Ita Wegman/Hauschka
verfasst von
Barbara Katharina Prinz
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60477-9_5