Aktuelle Meldungen für Hebammen | springerpflege.de Skip to main content

Aktuelle Meldungen für Hebammen

Traurige Kinder

15.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Kindesmissbrauch hat generationsübergreifende Folgen

Belastende Kindheitserfahrungen einer Mutter können Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit ihrer Kinder haben. Das berichten Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Mutter und Kind kurz nach der Geburt

14.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Gut vorbereitet: Geburten begleiten

Im Idealfall soll eine Geburt ohne Komplikationen und Interventionen verlaufen. Eine gute Vorbereitung sowie eine einfühlsame Begleitung der Gebärenden können dazu beitragen. Doch nicht immer läuft alles nach Plan: Auch schwierige Geburtsverläufe gehören zum Arbeitsalltag von Hebammen. Gefordert sind dann professionelle Unterstützung, verantwortungsbewusste Entscheidungen und schnelles Handeln.

G-BA Geschäftsstelle

13.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

G-BA betont Autonomie von Hebammen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat deutlich gemacht, dass die Mutterschafts-Richtlinien ausschließlich ärztliche Leistungen in der Schwangerenvorsorge und für Frauen im Wochenbett regeln – nicht jedoch den Betreuungsumfang durch Hebammen.

Weibliche Faust

08.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Weltfrauentag: Respekt für Frauengesundheit gefordert

Anlässlich des Internationalen Frauentags forderte der Deutsche Hebammenverband e.V. mehr Respekt für die Gesundheit von Frauen und weist auf Fehlentwicklungen in der Geburtshilfe hin. Die Zahl der Kaiserschnitte müsse reduziert, die Selbstbestimmung werdender Mütter gestärkt werden.

Grafik - Berge und Menschen

06.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

DHV verbietet Doppelmitgliedschaft

In einem Mitgliederbrief informierte der Deutsche Hebammenverband (DHV) darüber, dass die Mitgliedschaft im DHV zukünftig eine Mitgliedschaft in einem anderen Hebammenverband ausschließt. Hebammenvereine reagieren mit Kritik.

Schwangere mit Coronatest

03.03.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Corona-Maßnahmen: Das sollten Hebammen beachten

Fast drei Jahre haben die Regelungen zahlreicher Coronaschutz-Verordnungen Hebammen bei ihrer Arbeit begleitet. Am 28. Februar lief die aktuelle Verordnung aus. Einige Schutzmaßnahmen gelten jedoch bis zum 7. April 2023 weiter.

Kleiner Hund

21.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Zoonosen: Gefahren aus dem Reich der Tiere

Haustiere bereichern den Alltag auf vielfältige Art und Weise: Eine enge Bindung zum tierischen Mitbewohner kann sogar positive Effekte auf die psychische und körperliche Gesundheit haben. Doch Katzen, Hunde, Heimnager und Co. können auch Krankheiten, sogenannte Zoonosen, übertragen. Besonders für Schwangere und Babys kann das gefährlich werden. Mit einfachen Maßnahmen können werdende Eltern das Ansteckungsrisiko minimieren.

Mutter, Kind und Vater

20.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Trotz Elterngeld: Mütter stemmen die meiste Familienarbeit

Das vor 15 Jahren eingeführte Elterngeld hat einer Studie zufolge kaum Fortschritte bei der Verteilung der elterlichen Betreuungszeit gebracht. Trotz einiger Erfolge tragen Mütter nach wie vor den Hauptanteil bei der Familienarbeit.

Schwangere auf Intensivstation

17.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

DIVI-Schwangerenregister gestartet

Um die Versorgungssituation von Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu verbessern, ruft die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) dazu auf, die intensivmedizinische Versorgung von Schwangeren in einem neuen Online-Portal zu dokumentieren.

Schüttelpuppe in der Sprechstunde

16.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Schüttelpuppe hilft bei der Aufklärung von Eltern

Eine der Herausforderungen bei zu früh oder krank geborenen Kindern kann darin bestehen, dass sie häufig und lange schreien und mitunter schwer zu beruhigen sind. Damit Eltern lernen, in diesen Stresssituationen nicht überzureagieren, werden sie an der Uniklink Dresden entsprechend geschult. Dabei wird nun auch eine gespendete Simulationspuppe eingesetzt.

Hand mit Grafik inneren Genitalien einer Frau

10.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Gelbkörper beeinflusst Präeklampsie-Risiko

Mit dem Ziel, neue Therapieansätze zu entwickeln, untersucht ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Mechanismen zur Entstehung der Präeklampsie. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang der Gelbkörper, der für den komplikationslosen Verlauf der Schwangerschaft wichtige Hormone freisetzt.

Besenreißer und Krampfadern am Unterschenkel

06.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Varizen in der Schwangerschaft vorbeugen

Hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft machen das Bindegewebe der werdenden Mutter weicher – und auch die Venen können sich weiten. Kommt dann noch Bewegungsmangel hinzu, bilden sich oft Krampfadern. Wie Schwangere diesen vorbeugen können und ab welchem Zeitpunkt junge Mütter gegen die sogenannten Varizen vorgehen sollten, erläutert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin.

Weltwirtschaftsforum

03.02.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Weltwirtschaftsforum: Investitionen in Frauengesundheit gefordert

Auf dem Weltwirtschaftsforum 2023 in Davos wurde über die großen Krisen unserer Zeit verhandelt. Auch die Globale Gesundheit und das Gesundheitswesen standen auf der Tagesordnung. Eine Frage dabei: Wie viel ist man bereit, in die Gesundheit von Frauen zu investieren?

Gespräch in Geburts- und Kinderklinik

25.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Lotsendienste: Ein Gewinn für Mitarbeitende und Familien

In etwa der Hälfte der NRW-Krankenhäuser sind Lotsendienste als Leistung der Frühen Hilfen bereits etabliert. Der zunehmende Trend der letzten Jahre scheint sich weiter fortzusetzen. Eine Online-Befragung gibt Aufschluss über die Organisation und Wirksamkeit des Angebots.

PC-Tastatur mit Händen

18.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

NRW: Online-Befragung für Landesberichterstattung

In diesem Jahr findet eine Feldbefragung aller Hebammen in Nordrhein-Westfalen statt. Bis zum 28. Februar können Hebammen an der Online-Befragung teilnehmen, um zu der Erhebung verlässlicher Zahlen zur Versorgungssituation beizutragen.

Launch Instagram HebammenWissen

16.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

HebammenWissen jetzt auch auf Instagram

Medizinisches Wissen mit der Praxis des Hebammenwesens verknüpfen – dies geschieht nicht nur sechs Mal im Jahr in der Zeitschrift HebammenWissen, sondern ab sofort auch auf dem Instagram-Kanal @springer_hebammen. Gleich zu abonnieren lohnt sich nicht nur, um keine spannenden Inhalte mehr zu verpassen, sondern auch um unter allen neuen Follower*innen an der Verlosung von drei Print-Abos der HebammenWissen teilzunehmen.

Baby wird eingecremt

13.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Hautpflege im Check

Ob in Büchern, dem Bekanntenkreis oder im Internet: An gut gemeinten Tipps im Umgang mit Hautbeschwerden in der Schwangerschaft oder der empfindlichen Babyhaut mangelt es werdenden und frisch gebackenen Eltern selten. Doch die Vielzahl an manchmal sogar widersprüchlichen Ratschlägen kann verunsichern. Mit einer kompetenten und fundierten Beratung können Hebammen Licht ins Dunkel bringen.

Lupe und Papiermenschenkette

10.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Bayern startet Fachkräfte-Monitoring für Hebammen

Ein neues Monitoringprogramm für Hebammen und Heilmittelerbringer soll dabei helfen, den Fachkräftemangel in der Geburtshilfe in Bayern einzudämmen.

Gepucktes schlafendes Baby

09.01.2023 | News Hebammen | Online-Artikel

Plötzlicher Kindstod wird immer seltener

Mit Hilfe umfangreicher Aufklärungskampagnen ist es gelungen, die Häufigkeit des plötzlichen Säuglingstodes in Deutschland um 93% zu senken, berichtete die Stiftung Kindergesundheit im Dezember.

Veranstaltung "Hamburger des Jahres 2022"

05.01.2023 | News Hebammen | Nachrichten

Auszeichnung für Hamburger Hebammen

Am 14. Dezember verlieh der TV-Sender Hamburg 1 zum 24. Mal die Auszeichnung „Hamburger des Jahres". Mit dem Preis in der Kategorie Fairness und Courage wurde der Hebammenverband Hamburg gewürdigt.