Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2023 | Einführung zum Thema

Leitlinien und Leitplanken für die Sturzprävention

verfasst von: Prof. Clemens Becker, Prof. Dr. Jürgen M. Bauer

Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Auch für die Mächtigsten dieser Welt kann ein Sturz gravierende Konsequenzen haben. Das war bei Fidel Castro so, als er nach einer langen Rede stürzte, sich den Oberarm brach und danach nie wieder eine Bühne betrat. Es war auch bei Juan Carlos so, der bei einem militärischen Empfang stürzte, sich mehrere Rippen brach und wenig später zurücktrat. Ob der Sturz oder, besser gesagt, die Stürze von Joe Biden ihn zu einem Rücktritt veranlassen werden, ist gegenwärtig noch ungewiss. Die Debatte um die Wählbarkeit eines wiederholt stürzenden US-Präsidenten wird uns aber die kommenden 12 Monate begleiten. Allerdings ist in diesem Zusammenhang anzunehmen, dass auch Donald Trump als potenzieller Gegenkandidat zukünftig das eine oder andere Mal stürzen dürfte. Die Metaphern dazu sparen wir uns heute. Interessanter ist für uns jedoch die Tatsache, dass die meisten der oben genannten Stürze hätten verhindert werden können. Offenbar ist aber das Personal, das die Sicherheit der VIP verantwortet, nicht in der Lage, die entsprechende Fachliteratur zu lesen und die nötigen Schlüsse zu ziehen. Die oben genannten Ereignisse, welche alle auf Video dokumentiert sind, betrafen sämtlich Personen über 75 Jahre. Es lagen verschiedene intrinsische Risikofaktoren vor. Eine Umgebungsanalyse auf Gefahrenquellen fand jedoch nicht statt. Es handelte sich um klassische Dual-Task-Situationen, in denen ein geübter Experte das Risiko hätte erkennen und eliminieren können. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Leitlinien und Leitplanken für die Sturzprävention
verfasst von
Prof. Clemens Becker
Prof. Dr. Jürgen M. Bauer
Publikationsdatum
01.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 0948-6704
Elektronische ISSN: 1435-1269
DOI
https://doi.org/10.1007/s00391-023-02234-8