Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Kommunikation

verfasst von : Melvin Mohokum

Erschienen in: Betriebliche Gesundheitsförderung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Betriebliche Gesundheitsförderung als Physiotherapeut zu praktizieren heißt viel zu kommunizieren. Ein Großteil einer Auftragsdurchführung im Rahmen der BGF besteht in der Kommunikation. Kommunikation mit unterschiedlichen Akteuren wie beispielsweise mit dem Gesundheitsmanager, der Fachkraft für Arbeitssicherheit, dem Betriebsarzt, dem Abteilungsleiter und der eigentlichen Zielgruppe, den Mitarbeitern. Kommunikation ist aber auch in unterschiedlichen Situationen gefragt wie in Vorträgen, in Einzelcoachings, bei Evaluationsgesprächen, in E-Mails usw. Auch wenn bei einem Physiotherapeuten umfassendes Fachwissen vorhanden ist, so reicht das für eine erfolgreiche Auftragsdurchführung meist alleine nicht aus. Ein professionelles Kommunikationsverhalten ist die Basis einer gesunden Geschäftsbeziehung (nicht nur in der BGF) und trägt wesentlich zu einer gelungenen Auftragsdurchführung bei. Nicht nur der Inhalt einer Nachricht ist wichtig, oft ist es entscheidend, wie etwas gesagt wird.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Kommunikation
verfasst von
Melvin Mohokum
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54694-9_9