Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Ergonomie am Arbeitsplatz mit Praxisbeispielen

verfasst von : Melvin Mohokum, Julia Dördelmann

Erschienen in: Betriebliche Gesundheitsförderung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird ergonomisches Basiswissen vermittelt und die praktische Anwendung anhand von Beispielen demonstriert. Auf wichtige Verordnungen, Richtlinien und Gesetze wird Bezug genommen. Momentan sind in Deutschland ca. 43,8 Mio. Menschen erwerbstätig, davon sind rund 18 Mio. Büroarbeitsplätze. Damit arbeitet fast jeder zweite Erwerbstätige in der Bundesrepublik Deutschland an einem Büroarbeitsplatz – und das branchenunabhängig. Dabei ist die Tendenz in Handel, Handwerk und Dienstleistung weiter steigend. In diesem Kapitel wird gezeigt, wie ein Büroarbeitsplatz ergonomisch richtig eingestellt wird und worauf ein Physiotherapeut achten soll. Weiterhin werden eine Checkliste zur Verfügung gestellt, Tipps für Büroangestellte vermittelt sowie spezielle Ausgleichsübungen demonstriert. Ebenfalls werden praktische Tipps an einem Nicht-Büroarbeitsplatz erläutert.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ergonomie am Arbeitsplatz mit Praxisbeispielen
verfasst von
Melvin Mohokum
Julia Dördelmann
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54694-9_8