Zusammenfassen
Das Management einer Zwillingsschwangerschaft beginnt mit der korrekten Beurteilung der Chorion- und Amnionverhältnisse bereits beim Ultraschall im ersten Trimester. Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen Einlings- und Zwillingsplazenten. Während dichoriale Plazenten denen von Einlingen ähneln können, unterscheiden sich monochoriale Plazenten davon grundsätzlich. Das Verständnis der Architektur von Zwillingsplazenten ist entscheidend, um den Mechanismen der Pathologien zu verstehen. In diesem Kapitel werden die Unterschiede zwischen monochorialen und dichorialen Plazenten näher erläutert. Weiterhin wird die Bedeutung und Pathologie der Plazenta beim Zwillingstransfusionssyndrom und beim diskordanten Zwillingswachstum erläutert.