Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Der Behandlungsverlauf in der Integrativen Therapie

verfasst von : Anton Leitner

Erschienen in: Handbuch der Integrativen Therapie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein idealtypischer Behandlungsverlauf im System der Integrativen Therapie wird in seiner Abfolge von Initialphase, Aktionsphase, Integrationsphase und Neuorientierungsphase vorgestellt. Für die psychotherapeutische Behandlung werden indikationsspezifisch stützende, erlebniszentrierte, übungszentrierte, konfliktzentriert-aufdeckende und netzwerkaktivierende Modalitäten erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Beschreibung der Ebenen der therapeutischen Tiefung mit dem Hinweis auf die jeweils spezifische Indikation dar. Die Wege der Heilung und Förderung werden in ihren differenziellen Niveaus unterschieden. Ein reichhaltiges und originelles Repertoire von Methoden, Techniken, Medien, Modalitäten und Strategien zeigt an Beispielen verdeutlicht das kreative Angebot für den intersubjektiven Ko-respondenzprozess in der Behandlung. Die leibtherapeutische Fokalintervention wird durch Behandlungsbeispiele belegt.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Der Behandlungsverlauf in der Integrativen Therapie
verfasst von
Anton Leitner
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60594-3_7