01.10.2020 | Demenz | Pflege Praxis
Degenerative Prozesse aufhalten und verbessern
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Bei leichter bis mittelschwerer Demenz kann durch Bewegungsförderung und Training eine Verbesserung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit erzielt werden. Dieser Ansatz kann die medikamentöse und psychologische Therapie unterstützen und ergänzen. Alltagskompetenzen können erhalten oder verbessert werden. Die Bewegungs- förderung kann sich aus Gruppen- und Heimtrainings zusammensetzen und durch Onlineangebote ergänzt werden. Gezieltes körperliches Training wird im stationären Pflegealltag meist als physiotherapeutische Maßnahme erbracht, dabei ist die Rolle der Pflegenden nicht zu unterschätzen: Bereits wenig aufwendige gezielte Bewegungsabläufe im pflegerischen Alltag können schon erfolgreich sein.
Anzeige