Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pflegezeitschrift 10/2023

01.10.2023 | Altenpflege | Ju­biläum

Fachpraktische Ausbildung: Altenpflege in Brandenburg

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Als in den neuen Bundesländern durch Umschulungsmaßnahmen das Berufsbild "Altenpfleger*in" entstand, herrschte große Verunsicherung unter den Mitarbeitenden in den dortigen Altenpflegeeinrichtungen. Die angestellten Krankenschwestern fürchteten eine mögliche Konkurrenzsituation, während die Umschüler*innen mit bangen Erwartungen auf das blickten, was auf sie zukommen würde. Der Beitrag von Maria Kretschmer gibt einen Einblick in die Altenpflegeausbildung der 1990er Jahre. …
Metadaten
Titel
Fachpraktische Ausbildung: Altenpflege in Brandenburg
Publikationsdatum
01.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Altenpflege
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-023-2168-5

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2023

Pflegezeitschrift 10/2023 Zur Ausgabe

Pflege Markt

Pflege Markt


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.

Passend zum Thema

Antivirale Therapien in der Frühphase einer SARS-CoV-2-Infektion erfolgreich

Die Therapieempfehlungen machen deutlich, dass das Abwenden eines schweren Verlaufs einer COVID-19-Infektion bereits in der Frühphase der Erkrankung stattfinden sollte [1].

ANZEIGE

Risikopatienten für einen schweren COVID-19 Verlauf im Blick

Laut RKI haben 36,5 Mio. Deutsche ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19 Verlauf. Betroffen sind insbesondere Menschen, die ein hohes Alter oder Vorerkrankungen haben [1]. Diese vulnerable Gruppe prägt das Bild von Langzeitpflegeeinrichtungen, weshalb sie im Hinblick auf das Risiko für einen schweren COVID-19 Verlauf besonders im Fokus steht [2,3].

ANZEIGE

COVID-19 in der Langzeitpflege

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie als Pflegekraft den Herausforderungen im Arbeitsalltag hinsichtlich Covid-19 begegnen können. Das Angebot bietet praktische Tipps, Hintergrundinformationen und aktuelle Informationen zum Thema.