Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

36. Single-Port-Technik und Robotereinsatz in der laparoskopischen Bauchwandhernienchirurgie

verfasst von : MD Davide Lomanto, MD Sujith Wijerathne, Dr. med. Bernd Stechemesser

Erschienen in: Laparo-endoskopische Hernienchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Single-Port-Chirurgie und der roboterassistierten Technik zur Versorgung von Bauchwand- und Narbenhernien dargestellt. Den aktuellen Empfehlungen der Guidelines der IEHS entsprechend und unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur kann die Single-Port-Technik bei ventralen Hernien sicher und reproduzierbar durchgeführt werden. Es wurden keine intraoperativen Komplikationen beobachtet, die Patienten wurden am ersten postoperativen Tag entlassen. Der Einsatz des Da-Vinci-Robotersystems hat in jüngster Zeit alle Bereiche der Allgemeinen- und Viszeralchirurgie erfasst, darunter auch die Bauchdeckenhernie. Die Vorteile sind ein hochauflösendes 3D-Bild, computergestütztes tremorfreies Operieren und 7 Freiheitsgrade bei der Bewegung der Instrumente. Für die Reparatur der Ventralhernie ergeben sich mit dem Da-Vinci-System völlig neue Optionen, wie der extraperitoneale Zugang zur vorderen Bauchwand, den primären Defektverschluss, die Einlage des Netzes in Sublay-Position und die begleitende hintere Komponentenseparation. Angepasst an die individuelle Situation des Patienten kann es die Vorteile der extraperitonealen Netzplatzierung mit den Vorteilen der Laparoskopie verbinden.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Single-Port-Technik und Robotereinsatz in der laparoskopischen Bauchwandhernienchirurgie
verfasst von
MD Davide Lomanto
MD Sujith Wijerathne
Dr. med. Bernd Stechemesser
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56090-7_36