01.06.2023 | PFLEGEMANAGEMENT
Energien aus dem Gleichgewicht
Burnout aus Sicht der TCM und Qigong-Übungen für jede Phase
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 5/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Um herauszufinden, wie Burnout aus TCM-Sicht beschrieben werden kann und ob es möglich ist, gezielt Qigong-Übungen bei Burnout anzubieten, habe ich klassische wissenschaftliche Burnout-Modelle mit den wichtigsten TCM-Konzepten verglichen. Der Psychologe und Burnout-Experte Dr. Matthias Burisch fasst die Burnout-Symptome in sieben Kategorien zusammen. Der Vergleich dieser sieben Kategorien aus TCM-Sicht mit den zentralen TCM-Modellen nach dem Yin/Yang- und dem Fünf-Elemente-Konzept zeigt, dass jede der sieben Kategorien mit einem speziellen TCM-Energie-Muster einhergeht (Abb. 1). Daraus ergibt sich ein TCM-Burnout-Modell mit sieben Phasen. Die sieben Burnout-Kategorien nach Burisch lassen sich daher mit den TCM-Modellen treffend beschreiben. Das Wissen darüber kann helfen, Burnout mit ganzheitlichen TCM-Methoden vorzubeugen oder zu lindern — begleitend zur verordneten Therapie.
×
…