Dorothea Orem wurde in Baltimore geboren und absolvierte die Krankenpflegeschule in Washington D.C. Sie arbeitete unter anderem an einem Projekt zur Verbesserung der praktischen Pflegeausbildung. Der Ausgangspunkt ihres Denkens verschiebt sich von einem traditionell passiven Patienten als Empfänger der Pflege zu einer aktiv handelnden Person, die grundsätzlich für sich selbst sorgt. Im Mittelpunkt steht die Selbstfürsorge-Defizit-Theorie der Pflege („self care deficit theory of nursing“).