Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

57. Akute Störungen der Atmung: spezielle Krankheitsbilder

verfasst von : Reinhard Larsen

Erschienen in: Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Postoperative respiratorische Insuffizienz, Rippenserienfrakturen, Lungenkontusion, akutes Lungenversagen, pulmonale Aspiration von Magensaft, Pneumonie und akut dekompensierte COPD gehören zu den häufigsten Erkrankungen, die eine intensivmedizinische Behandlung mit apparativer Unterstützung der Atmung erfordern. Bei schwersten Formen – v. a. bei ARDS – ist ein erheblicher apparativer und personeller Aufwand erforderlich, nicht selten trotz aller Maßnahmen mit tödlichem Ausgang.
Literatur
[3]
[4]
Zurück zum Zitat Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (2008) S3-Leitlinie: Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz. www.​pneumologie.​de Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (2008) S3-Leitlinie: Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz. www.​pneumologie.​de
[5]
Zurück zum Zitat Larsen R, Ziegenfuß T (2015) Pocket Guide Beatmung. Springer. Heidelberg Berlin CrossRef Larsen R, Ziegenfuß T (2015) Pocket Guide Beatmung. Springer. Heidelberg Berlin CrossRef
Metadaten
Titel
Akute Störungen der Atmung: spezielle Krankheitsbilder
verfasst von
Reinhard Larsen
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_57