Skip to main content
783 Suchergebnisse für:

Morbus Alzheimer 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Cholesterin und die Alzheimer Krankheit

    Hohe Cholesterinspiegel begünstigen auch die Entstehung der Alzheimer-Krankheit (Ngandu et al. 2015). Diese ist weltweit die am häufigsten vorkommende Form von Demenz, an ihr leiden in Deutschland unter den insgesamt etwa 1,7 Millionen …

    verfasst von:
    Dr. Dietger Mathias, Dietger Mathias
    Erschienen in:
    Fit und gesund von 1 bis Hundert mit Ernährung und Bewegung (2022)
  2. 01.05.2024 | News

    Forschung & Lehre

    Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) bietet Berufsanfänger*innen ein Spezialisierungsprogramm in pädiatrischer Pflege an. Die sehr unterschiedlichen Entwicklungsphasen der Patient*innen brächten bedeutende physische und psychische …

  3. 01.05.2024 | Abstract

    Abstracts ​der 19. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V.

    „Professionalität und Passion“
  4. 08.02.2024 | BriefCommunication

    Journal Club

  5. Open Access 26.06.2023 | OriginalPaper

    „Mild-behavioral-impairment“-Checkliste

    Englisch-deutsche Übersetzung und Beurteilung der Anwendbarkeit in klinischer Praxis

    Die Frühphase einer neurodegenerativen demenziellen Erkrankung, v. a. der Alzheimer-Krankheit (AD), ist häufig durch das Syndrom einer leichten kognitiven Beeinträchtigung („mild cognitive impairment“, MCI) markiert [ 1 , 17 ].

  6. 10.04.2024 | Online First

    Journal Club

  7. 01.02.2024 | Kardiologie | ContinuingEducation

    Das Herz trainieren

    Risikofaktoren und Prävention Das weibliche Geschlechtshormon Östrogen schützt die Gefäße, hält die Arterien offen. Aber nach der Menopause, wenn der weibliche Hormonspiegel nahezu auf null sinkt, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

  8. 01.02.2024 | News

    Mitteilungen der DGG

  9. 01.01.2024 | News

    Pflege Perspektiven

    Seit Jahresbeginn bietet Rheinland-Pfalz laut Arbeitsministerium ausländischen Pflegefachpersonen die Möglichkeit, die erforderlichen Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 über ein Zertifikat der Fachsprache bei der Anerkennungsbehörde …

  10. 01.01.2024 | News

    Forschung & Lehre

    Zum 1. Januar 2024 tritt für über 220.000 Pflegefachpersonen in NRW die neue Weiterbildungsordnung in Kraft, die vom Bildungsausschuss der Pflegekammer NRW erarbeitet wurde. Dann werden die professionell Pflegenden erstmals in Weiterbildungen …

  11. 05.12.2023 | ContinuingEducation

    Impfen im Alter: eine Übersicht

    Impfungen gegen Infektionskrankheiten sind gerade im Alter aufgrund der erhöhten Infektionsanfälligkeit eine hochwirksame Präventionsmaßnahme. Da die Wirksamkeit von Impfungen im Alter durch die Immunseneszenz, aber auch durch Komorbiditäten …

  12. 07.09.2023 | ReviewPaper

    Schlaf und Demenz

    Altern geht mit Änderungen der Schlafstruktur sowie zerebraler Ablagerung von Amyloid‑β und Tau-Proteinen einher. Schlafstörungen gehen dem Beginn einer Demenz um Jahre voraus. Komorbide Schlafstörungen wie Insomnien und schlafbezogene …

  13. 01.11.2023 | BriefCommunication

    Still Alice

    Der Film "Still Alice," basierend auf dem Buch von Lisa Genova "Mein Leben ohne Gestern", nimmt uns mit auf die bewegende Reise einer bemerkenswerten Frau, die mit Alzheimer konfrontiert ist. Einfühlsam zeigt der Film Alices langsamen und …

  14. 01.11.2023 | BriefCommunication

    Still Alice

    Der Film "Still Alice," basierend auf dem Buch von Lisa Genova "Mein Leben ohne Gestern", nimmt uns mit auf die bewegende Reise einer bemerkenswerten Frau, die mit Alzheimer konfrontiert ist. Einfühlsam zeigt der Film Alices langsamen und …

  15. 01.11.2023 | News

    Mitteilungen der DGGG

  16. 21.09.2023 | News Hebammen | Online-Artikel
    Forschung

    Myo-Inositol: Ein wichtiger Mikronährstoff in den ersten Lebensmonaten

    Im Gegensatz dazu wurden bei Menschen mit Down-Syndrom und Alzheimer-Krankheit höhere Werte von myo-Inositol identifiziert.

  17. 2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Geschmacksverstärker

    In der EU sind 320 verschiedene Zusatzstoffe für Lebensmittel zugelassen (2017). Besonders umstritten sind die häufig verwendeten Geschmacksverstärker. So wird speziell das Glutamat u. a. mit dem Entstehen der Alzheimer Krankheit, des Morbus

    verfasst von:
    Dr. Dietger Mathias, Dietger Mathias
    Erschienen in:
    Fit und gesund von 1 bis Hundert mit Ernährung und Bewegung (2022)
  18. 01.09.2023 | OriginalPaper

    Demenz und Diabetes eng verbunden

    Rolle in der Versorgung durch Pflegeexpertinnen / APN

    Die häufigste Form der Demenz ist die Demenz vom Alzheimertyp und wird bei etwa Zweidrittel aller Menschen mit Demenz diagnostiziert. Sie ist geprägt durch Störungen der Merkfähigkeit, des Gedächtnisses, der Orientierung sowie der selektiven …

  19. 01.07.2023 | Genderforschung | ContinuingEducation

    Symptome und Therapie - eine Frage des Geschlechts

    Bei der Versorgung auf den Unterschied achten Bei der täglichen Arbeit stoßen Pflegende immer wieder auf Unterschiede zwischen den Geschlechtern und damit auch auf eine Gender-sensible Versorgung. Sei es durch die geschilderten Symptome, die …

  20. 01.08.2023 | Demenz | ReviewPaper

    Nicht-medikamentöse Behandlung bei Demenz

    Die Komponenten der MAKS®-Therapie orientierten sich an den Hauptsymptomen der Demenz: dem Nachlassen von kognitiven und alltagspraktischen Fähigkeiten. Sie besteht aus den Modulen motorisches (M), alltagspraktisches (A), kognitives (K) und …

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.