Zum Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Stimmdialog

verfasst von : Wiltrud Föcking, Marco Parrino

Erschienen in: Praxis der Funktionalen Stimmtherapie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Der Stimmdialog ist die kommunikative Interaktion zwischen Therapeutin und Patientin in der Funktionalen Stimmtherapie (FST). Er findet vor allem in der aktiven Stimmarbeit statt. Das dialogische Setting der FST fördert per se die Stimmentwicklung der Patienten, indem es die Stimmfunktion in ihren rhythmischen Abläufen trainiert. Außerdem sind patientenzentrierte Reflexionsgespräche und der Einsatz von Reflexionsfragen Teil des Stimmdialogs. Durch das grundlegend dialogische Prinzip (Buber 1997) des Stimmdialogs mit den fließenden Übergängen zwischen dem Tönen, rhythmischen Variationen sowie dem Sing- und Sprechmodus wird auch der Transfer in den Alltag berücksichtigt.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Stimmdialog
verfasst von
Wiltrud Föcking
Marco Parrino
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64579-6_6