Zum Inhalt

31. Lagerung und physikalische Therapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Erschienen in:

Zusammenfassung

Die Maßnahmen zur Lagerung der beatmeten Patienten dienen der Dekubitusprophylaxe, dem Liegekomfort des Patienten, der Erhaltung oder Förderung des Selbstempfindens bzw. des Körpergefühls und der Sekretdrainage der Lungen. Entsprechend der Geometrie des Bronchialbaums werden verschiedene Lagerungen vorgestellt, die einen Abtransport der Lungensekrete befördern können. Die physikalische Therapie hilft dem immobilen Patienten, Sekrete zu mobilisieren und aus dem tiefliegenden Bronchialsystem hoch zu befördern. Vibrations- und Perkussionsmassagen können vielfach in die allgemeinen pflegerischen Verrichtungen integriert werden.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Lagerung und physikalische Therapie
verfasst von
Hartmut Lang
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45989-8_31