Zum Inhalt
Erschienen in:

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlagen der Palpation

verfasst von : Robin Bauer, Sandro Wolfram

Erschienen in: Palpationsatlas

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Ziel des ersten Kapitels ist es, ein sicheres Fundament für die in den weiteren Abschnitten folgenden praktischen Interventionen zu schaffen. Daher werden in Kap. 1 zunächst die Grundlagen der Palpation thematisiert. Faktoren wie die genaue Handhaltung und Vorgehensweise stehen im Mittelpunkt. Generell ist eine zunächst sanfte, oberflächige Betastung, welche anschließend in die Tiefe führt, ratsam. Somit können möglichst viele Strukturen wahrgenommen werden, ohne dass sie frühzeitig irritiert werden.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dies gilt auch für die Palpation. Die oft feinen strukturellen Nuancen werden erst wahrnehmbar, wenn der Tastsinn ausreichend und feinfühlig trainiert wurde. Aus diesem Grund ist ein stetiges Üben ratsam, um eine stetige Verbesserung der eigenen Fertigkeiten zu gewährleisten.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Grundlagen der Palpation
verfasst von
Robin Bauer
Sandro Wolfram
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64241-2_1