Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

22. Anatomie der Bauchwand aus laparoskopischer Sicht

verfasst von : Sektion für klinisch-funktionelle Anatomie Romed Hörmann, Professor, Dr. med. Helga Fritsch, MD Karl A. LeBlanc

Erschienen in: Laparo-endoskopische Hernienchirurgie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Kenntnis der Anatomie der Bauchwand ist für eine effektive Reparation von primären und sekundären Bauchwandbrüchen unverzichtbar. Einige besondere Gesichtspunkte sind bei der laparoskopischen Operation zu berücksichtigen, die in diesem Kapitel beleuchtet werden. Sie sollen zudem den Leser anregen, sich auch mit den weiteren Kapiteln dieses Buches auseinanderzusetzen, um die möglichst beste Operation für den Patienten durchführen zu können.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Anatomie der Bauchwand aus laparoskopischer Sicht
verfasst von
Sektion für klinisch-funktionelle Anatomie Romed Hörmann
Professor, Dr. med. Helga Fritsch
MD Karl A. LeBlanc
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56090-7_22