Zum Inhalt
Erschienen in:

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Allgemeine Pflege

verfasst von : Dagmar Teising

Erschienen in: Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Übernahme der gesamten Grundpflege sowie die Anwendung prophylaktischer Maßnahmen gehören zu den wichtigsten Tätigkeiten einer Intensivpflegekraft. Dabei müssen in der pflegerischen Versorgung altersspezifische Unterschiede und Besonderheiten, vor allem bei beatmeten Intensivpatienten, berücksichtigt werden. Durch eine gute Planung und Organisation der pflegerischen Versorgung und die Integration der Konzepte der Basalen Stimulation und der Kinästhetik kann die Pflegekraft die Belastungen für den Patienten minimieren und ihm Orientierung und Sicherheit vermitteln. Um in Notfallsituationen alles Notwendige griff- und einsatzbereit zu haben, ist ein einheitlich aufgebauter und vollständig aufgerüsteter Patientenplatz Voraussetzung und muss daher vor jeder Schicht kontrolliert werden.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Allgemeine Pflege
verfasst von
Dagmar Teising
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49397-7_1