Zusammenfassung
In diesem Kapitel geht es um grundlegende Methoden der Überlebenszeitanalyse und zwar um die Kaplan-Meier-Überlebenskurven und -Wahrscheinlichkeiten sowie den Log-Rank-Test (für eine kurze Einführung siehe Abschn. 4.8). Im Abschn. 10.2 werden die Überlebenswahrscheinlichkeiten nach der Methode von Kaplan-Meier geschätzt und grafisch dargestellt. Des Weiteren wird in Abschn. 10.3 aufgezeigt, wie Konfidenzbereiche für den Kaplan-Meier-Schätzer und die Kaplan-Meier-Kurve ausgegeben werden können. Für den Vergleich der Überlebenszeiten von unabhängigen Gruppen kann der Log-Rank-Test eingesetzt werden. Im Abschn. 10.4 soll an einem Beispiel gezeigt werden, ob sich die Zeiten bis zum Auftreten eines Ereignisses bei zwei Patientengruppen unterscheiden. Da diese Auswertungen eine besondere Datenstruktur voraussetzen, werden die nötigen Datentransformationen in einem eigenen Kapitel (Abschn. 10.1) vorangestellt, falls der Datensatz nicht schon direkt eine Überlebensvariable (Abschn. 10.1.2–10.1.3) mit zugehöriger Zensierungsvariable (Abschn. 10.1.1) enthält.