Skip to main content

12.06.2023 | Pflegemanagement | Nachrichten

Nominierungsstart: Pflegemanagement-Award 2024

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Der Pflegemanagement-Award geht in eine neue Runde. Ab sofort können wieder Nachwuchs-Pflegemanager*innen für den Pflegemanagement-Award 2024 nominiert werden. Erfahrene Pflegemanager*innen werden von einer Jury für die Auszeichnung vorgeschlagen.

Banner zum Award 2024  © Bundesverband Pflegemanagement e.V.Jetzt nominieren. Bis zum 30. September sind Vorschläge für die Kategorie „Nachwuchs-Pflegemanager*in des Jahres“ des Pflegemanagement Awards möglich.

Der Award wird in zwei Kategorien verliehen. Für die Kategorie „Nachwuchs-Pflegemanager*in des Jahres“ können Vorgesetzte und Kolleg*innen bis zum 30. September 2023 Vorschläge einreichen. Unter allen Nominierungen wählt die Jury die Top 5, die sich im November der Jury persönlich präsentieren. „Ob Engagement im Alltag oder in einem Projekt. Was zählt sind Einsatz und Kreativität gepaart mit Teamgeist, Empathie und fachlicher Kompetenz“, so der Bundesverband Pflegemanagement, der den Award auslobt. Die Nominierung erfolgt online über einen kurzen Fragebogen.

Für die zweite Preiskategorie, Pflegemanager*in des Jahres, werden erfahrene Kandidat*innen von einer achtköpfigen Experten-Jury vorgeschlagen. Gesucht werden Pflegemanager:innen der Top-Ebene, die für nachhaltiges und innovatives Handeln sowie ein ganzheitliches und ergebnisorientiertes Denken stehen. Auf Basis objektiver Kennzahlen wählt die Jury schließlich den/die Preisträger*in aus.

Für beide Preiskategorien gilt gleichermaßen, dass die professionell Pflegenden in Krankenhaus, Klinik, Rehaeinrichtung, ambulanter oder stationärer Pflege tätig sein dürfen.

Die Preisverleihung findet am 26. Januar anlässlich des Kongresses Pflege 2024 in Berlin statt. Sponsoren des Pflegemanagement-Awards sind erneut die Fresenius Kabi Deutschland und ZEQ.

bv-pflegemanagement.de




print
DRUCKEN

Weiterführende Themen


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.